DIW-Studie rechnet Kosten des Straßenverkehrs klein "Melkkuh-Vorurteil blendet Umweltfolgen a

DIW-Studie rechnet Kosten des Straßenverkehrs klein "Melkkuh-Vorurteil blendet Umweltfolgen aus"

ID: 155115




(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Eine aktuelle Studie im Auftrag des ADAC kommt zu dem Ergebnis, dass der deutsche Autofahrer durch Steuern und Gebühren übergebührlich belastet wird und dem Staat mehr bezahlen muss, als in das Straßennetz investiert wird. Nach Ansicht der Allianz pro Schiene leidet die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) an einem erheblichen Denkfehler: "Die Studie erweckt mit unlauteren Mitteln den Eindruck, die Autofahrer seien die Melkkühe der Nation: Dabei werden die größten Kostenblöcke des Straßenverkehrs einfach ausgeblendet", sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. Als Beispiele nannte Flege Unfallkosten, die von der Kfz-Haftpflicht nicht abgedeckt würden, die Kosten für Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung und Lärmbelästigung und die Kosten des Klimawandels. Danach betrage der Kostenblock für den Pkw-Verkehr im Jahr 53 Milliarden Euro, für den gesamten Straßenverkehr 77 Milliarden Euro. "Der ADAC wäre also auf ein zweistelliges Milliardenminus gekommen, das der Straßenverkehr der Gesellschaft Jahr für Jahr aufbürdet", sagte Flege.
Die Allianz pro Schiene plädierte dafür, Investitionen in die Infrastruktur nicht durch "lautes Lobbygeschrei, sondern durch einen gesamthaften Ansatz in der Verkehrspolitik" zu verteilen. "Nur so lassen sich die Bedürfnisse der Bürger nach Mobilität und die Kosten für diese Mobilität miteinander vereinbaren."


Weitere Informationen:
Studie zu den Externen Kosten des Verkehrs in Deutschland (INFRAS)




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
Barbara.Mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030 - 246 25 99 20
www.allianz-pro-schiene.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaneutral drucken – jetzt auch ohne Isopropylalkohol Zwei Messe-Auftritte im ersten Quartal: Cofely auf der E-world 2010 und Facility Management 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2010 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155115
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 246 25 99 20

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Studie rechnet Kosten des Straßenverkehrs klein "Melkkuh-Vorurteil blendet Umweltfolgen aus"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer muss von Straße auf Schiene umschichten ...

(ddp direct) Berlin. Deutschland investiert deutlich weniger in die Schieneninfrastruktur als andere westeuropäische Staaten. Dies geht aus aktuellen Zahlen der OECD hervor, die am 9. Juni in Buchform veröffentlicht werden. Demnach wird die Schiene ...

Monstertruck-Fahrten illegal: EU-Kommission schaltet sich ein ...

(ddp direct) Berlin. Nachdem die Allianz pro Schiene die EU-Kommission auf die gesetzeswidrigen grenzüberschreitenden Riesen-Lkw-Fahrten zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark hingewiesen hat, will die EU-Kommission nun in der Sache tätig werden ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z