Wohnungslosigkeit: Paritätischer unterstützt Forderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslos

Wohnungslosigkeit: Paritätischer unterstützt Forderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe

ID: 1551183
(ots) - Nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
unterstreichen die heute von der BAG Wohnungslosenhilfe vorgelegten
Befunde den dringenden Handlungsbedarf am Wohnungsmarkt. Neben der
schnellstmöglichen Schaffung preiswerten Wohnraums und Maßnahmen zur
Prävention von Wohnungsverlust fordert der Paritätische eine
grundlegende Reform des Wohnungsmarktes.

"Die schnellstmögliche Schaffung preiswerten Wohnraums ist das A
und O, aber Bauen reicht dafür sicher nicht aus. Der Staat muss auch
Belegrechte sichern, Wohnraum zurück kaufen und konsequent vorgehen
gegen Leerstände, die nur Spekulationszwecken dienen", so Ulrich
Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes.
Für eine nachhaltige Lösung des Problems brauche es dringend eine
Entfristung der Sozialbindung im öffentlich geförderten Wohnungsbau
und dort, wo die Sozialbindung bereits ausgelaufen sei, müsse der
Staat aktiv Belegrechte zurückkaufen.

Die Anstrengungen zum Schutz vor Wohnungsverlust müssen nach
Ansicht des Paritätischen deutlich verstärkt werden, u.a. durch
Regelungen zur Mietschuldenübernahme im SGB II, einen Ausbau von
Beratungsangeboten und eine effektivere Kooperation und Vernetzung
von Kommunen, freien Trägern und Wohnungsunternehmen vor Ort.
Räumungsklagen und Zwangsräumungen gelte es konsequent zu verhindern.

Mittelfristig sei eine Strategie zur Reform des Wohnungsmarktes
notwendig. Die Wiedereinführung des 1990 abgeschafften gemeinnützigen
Wohnungsbaus ist nach Ansicht des Paritätischen das Gebot der Stunde:
"Wir müssen strategisch Weichen stellen, wie wir den Wohnungsmarkt
bedarfsgerecht weiter entwickeln können. Für den Paritätischen sind
gemeinnütziger Wohnungsbau und eine gemeinnützige Wohnungswirtschaft
als Alternative zum gewinnorientierten Wohnungsmarkt unabdingbar. Wir


müssen den Wohnungsmarkt langfristig gemeinwohlorientiert gestalten
und dürfen ihn nicht allein den Profitinteressen weniger überlassen",
so Schneider.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, e-Mail: pr@paritaet.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronische Abbrand-Steuerung perfektioniert Kaminofen-Betrieb Global Grad Show Exhibition 2017 in Dubai mit 200 innovativen Prototypen aus 43 Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551183
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungslosigkeit: Paritätischer unterstützt Forderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z