Zweiter nationaler Digitalradio-Multiplex

Zweiter nationaler Digitalradio-Multiplex

ID: 1551225

Antenne Deutschland begrüßt Bestätigung durch Medienanstalten



(firmenpresse) - Köln, 14. November 2017 - Die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG und der MEDIA BROADCAST Digital Radio GmbH, bleibt Plattformbetreiber für den geplanten 2. nationalen Digitalradio-Multiplex in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten. Das Organ hat in der heutigen Sitzung seine Entscheidung vom 6. Juni 2017 nochmals bestätigt. "Antenne Deutschland begrüßt das Votum ausdrücklich", so Willi Schreiner und Wolfgang Breuer, beide Geschäftsführer von Antenne Deutschland, zum Ergebnis der GVK-Sitzung. "Sie ist eine wichtige Entscheidung für eine zügige Weiterentwicklung von Digitalradio in Deutschland."

Antenne Deutschland wird Aufbau und Inbetriebnahme der Plattform nach Abschluss des Vergabeverfahrens unverzüglich beginnen. Dies kann unmittelbar nach Bestandskraft der entsprechenden Zuweisung für den Plattformbetrieb erfolgen. "Damit nehmen wir den nächsten Meilenstein in Angriff, der den Bedarf der Programmveranstalter nach DAB+ Kapazitäten erfüllt und das weitere Wachstum auf dem Radiowerbemarkt sichert", so Willi Schreiner, Geschäftsführer der Absolut Digital GmbH & Co. KG.

Der zweite nationale Digitalradio-Multiplex wird bis zu 16 Radioprogramme zusätzlich deutschlandweit und in bester Digitalradio-Qualität on Air bringen. Mit dem geplanten Aufbau von ca. 71 Sendeanlagen wird bereits beim Start der Plattform eine bundesweite Abdeckung erreicht, die gemäß der Vorgaben der Medienanstalten erst nach sechs Jahren zu erreichen ist.

Die Ausstrahlung erfolgt zunächst auf fünf Kanälen im Bundesgebiet. Nach einer Räumung des Kanals 5A durch die BOS-Nutzung könnte perspektivisch auf diesen bundeseinheitlichen Kanal gewechselt werden. Informationen über das Programmbouquet wird der Plattformbetreiber nach Abschluss der Planungen bekannt geben. Angestrebt wird ein breiter Mix aus Radioprogrammen, der dem Anspruch an größtmöglicher Angebotsvielfalt gerecht werden wird.



"Die Weiterentwicklung von DAB+ ist Konsens bei allen Marktteilnehmern in Deutschland. Antenne Deutschland ist daher nach wie vor offen für Beteiligungen von Partnern. Ein rechtliches Vorgehen gegen die Zuweisungsentscheidung wäre - so legitim dies auch sein mag - kontraproduktiv für die Entwicklung von Digitalradio in Deutschland. Es würde den weiteren Ausbau dieser Zukunftstechnologie behindern und Deutschland nicht zuletzt ein Stück weit von der europäischen Entwicklung abkoppeln", so Wolfgang Breuer und Willi Schreiner abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

txt



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51645 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.11.2017 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551225
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter nationaler Digitalradio-Multiplex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fuchs media consult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z