Aneurysmen an der Aorta behandeln

Aneurysmen an der Aorta behandeln

ID: 1551403

Diagnose Bauchaortenaneurysma: Behandlungsstrategie der Gefäßchirurgie im Klinikum Jung-Stilling in Siegen



Ein Aneurysma sollte schnellstmöglich behandelt werden. (Bildquelle: Axel Kock?Fotolia)Ein Aneurysma sollte schnellstmöglich behandelt werden. (Bildquelle: Axel Kock?Fotolia)

(firmenpresse) - SIEGEN. Ein Aneurysma an der Aorta kann eine tickende Zeitbombe sein. Wussten Sie, dass Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle an einem Aneurysma an der Bauchschlagader gestorben sind? Es kann in allen Bereichen der Aorta auftreten, am häufigsten jedoch ist das Bauchaortenaneurysma (BAA). Die Aussackung der Hauptschlagader ist vor allem deshalb so gefährlich, weil es bei einem Riss zu starken inneren Blutungen kommen kann. Im Klinikum Jung-Stilling der Diakonie Siegen werden sowohl die offene Operation, als auch das endovaskuläre Verfahren zur Behandlung der Erkrankung der Aorta mit einer Stent-Prothese angewandt.



Wie entsteht ein Aneurysma?



Als Hauptfaktor für die Entstehung eines Aneurysmas an der Aorta im Bauchraum nennt Chefarzt Dr. med. Ahmed Koshty die sogenannte Arteriosklerose. Fünf von hundert Männern über 65 Jahren und mit Bluthochdruck sind nach Angabe der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin von einer Erweiterung der Aorta betroffen und müssen sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Besonders auffällig dabei: Raucher sind überdurchschnittlich gefährdet, ein Aneurysma auszubilden. Hinzu kommt eine erbliche Vorbelastung.



Was sind typische Symptome für ein Aneurysma an der Brust- und Bauchaorta?



Ein Aortenaneurysma ist häufig symptomlos - und das macht es zugleich so besonders gefährlich. Bei großem Aneurysma oder kurz vor Einriss der Aussackung können starke Schmerzen im Rücken, Brust, Bauch und Flanken auftreten. Diese Schmerzen stellen in der Regel eine Notfallsituation dar. Lebensbedrohlich wird es für den Patienten dann, wenn das Aneurysma platzt. In diesem Fall ist eine Notfalloperation indiziert. Bei Patienten ohne Symptome dient die Screening-Untersuchung der systematischen Diagnostik. Zeigt sich bei dieser Untersuchung ein Aneurysma, ist bei kleineren Aussackungen eine regelmäßige Ultraschalluntersuchung wichtig. Ab einer Größe der Aussackung von fünf Zentimetern ist eine geplante operative Versorgung empfohlen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 ? 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Shakin´ Stevens - JA zu Rocking christmas v Bernd Roberts Schimmel vom Maler fachgerecht beseitigen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2017 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551403
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aneurysmen an der Aorta behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z