Agile Unternehmenskultur - ohne Reflexion nicht jedermanns Sache

Agile Unternehmenskultur - ohne Reflexion nicht jedermanns Sache

ID: 1551506

Welche Werteorientierung der beteiligten Personen ist förderlich, und welche behindern?



Werteorientierung aufdeckenWerteorientierung aufdecken

(firmenpresse) - Birgit Krüger, Coach für Werteorientierte Kommunikation und Entwicklerin des "Wertekoffer" für Master & Praxisexperten aus Mönchengladbach, weiß worauf es zu achten gilt. In der dynamischen Arbeitswelt von heute trifft die klassische auf eine neue, innovative Organisationskultur: "Agilität und Stabilität sind die zwei Seiten einer Medaille oder anders formuliert, auf einer Skala mit dem Namen "Unternehmenskultur" zwei entgegengesetzte Pole."



Krüger hat langjährige Erfahrung und weiß, wie gegensätzlich die Wertewelten an den beiden Polen aussehen. "Die agile Unternehmenskultur berücksichtigt die 8 Werte Commitment, Einfachheit, Fokus, Feedback, Mut, Kommunikation, Offenheit und Respekt. Jeder einzelne Wert, auf einer Skala betrachtet, hat zwei Pole. Sobald dies in agilen Teams mit einer Methode der systemischen Aufstellung visualisiert wird, erkennen die Führungskraft oder der Agile Coach sowie alle anderen im Team, wo die Differenzen zur agilen Werteorientierung liegen. Hier liegen die Stellschrauben für und im Team."



Markus Ernsten, Krügers Kooperationspartner, langjähriger Agile Berater und Coach: "Aus meiner langen Praxiserfahrung weiß ich, dass agile Projekte daran gescheitert sind, das die agile Werteorientierung propagiert, nicht aber von allen gelebt wird. Das Werteverständnis muss auf allen Ebenen der Organisation etabliert sein und gelebt werden."



In ihren Praxisseminaren für agile Coaches, Scrum Master und Berater vermitteln Krüger und Ernsten den Teilnehmern, wie sie das Wissen um die individuelle Werteorientierung nutzen und für die Umsetzung von agilen Projekten bis hin zur Umsetzung agiler Managementprozesse einsetzen. Dabei kommt der von Krüger entwickelte Wertekoffer für Master & Praxisexperten zum Einsatz. Ein seit Jahren praxiserprobtes (Hand)Werkszeug, das zum Leistungsumfang der Seminare gehört und zum Ende jedem Teilnehmer überreicht wird.





Agile Coaches, Scrum Master und Berater haben die Möglichkeit, das Praxisseminar und den Wertekoffer im historischen Schulgebäude des Technologie Zentrums Glehn inhaltlich kennenzulernen. Am Montag, den 27. November 2017 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, im Rahmen einer Informationsveranstaltung.

Die beiden Experten aus den Disziplinen Agile Prozessberatung und Coaching für Werteorientierte Kommunikation stellen an diesem Tag diese neue Methodik vor. Ganz nach dem Motto "old meets new".



Für Interessenten geht es hier direkt zur AnmeldungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Birgit Krüger versteht sich als Botschafterin für werteorientierte Kommunikation und vermeidet in ihrer Arbeit den erhobenen Zeigefinger und Frontalpädagogik. Die Teilnehmer der Workshops und Praxisseminare sind immer die Hauptakteure, die von ihr ohne emotionale Befindlichkeit in Interaktion gebracht werden.
Ihre Arbeit ist wertschätzend und basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch in der neuen Arbeitswelt 4.0 einen Platz verdient. Mit Erfahrung, Intuition und den Erkenntnissen aus der aktuellen Motivationsforschung, deckt sie die unterschiedlichen Werteorientierungen auf, die zur Verweigerung von neuen Arbeitsweisen und Konflikten in den Teams führen können.



PresseKontakt / Agentur:

Birgit Krüger
Birgit Krüger
Hauptstrasse 176
41236 Mönchengladbach
info(at)birgitkrueger.de
01754383183
http://www.birgitkrueger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Per Mausklick zur optimalen Weiterbildung Aktiv und engagiert 2017 - Ehrenamt in modernen Gesellschaften
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551506
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Krüger
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 01754383183

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Unternehmenskultur - ohne Reflexion nicht jedermanns Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birgit Krüger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Birgit Krüger auf Expansionskurs mit dem WERTEkoffer ...

Mönchengladbach: Kommunikationstrainerin und Coach, Birgit Krüger, bietet interessierten Mastern für Reiss Motivation Profile und LUXXprofile den von ihr entwickelten WERTEkoffer als Lehrinhalt an. Der WERTEkoffer ist praxiserprobt und wird in zwe ...

Birgit Krüger neu im Trainerteam 21degrees academy ...

Mönchengladbach, 14. November 2018: Birgit Krüger, Kommunikationstrainerin und Coach, ist Mitglied des Trainerteams der am 30.10.18 gegründeten Düsseldorfer 21degrees academy. Krüger bietet nun auch für Trainer, Berater und Coaches in ihrem neu ...

Alle Meldungen von Birgit Krüger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z