Warum wir an den Händen schwitzen
ID: 155155
Evolutionärer Segen wird in der heutigen Gesellschaft zum Problem ...
Denn nach wie vor koppelt unser Körper Aufregung und Stress mit der "Flucht oder Kampf"-Reaktion und beschert uns feuchte Hände und Füße. Diese Art des Schweißes hat nicht direkt mit der kühlenden Funktion des Schweißes zu tun. Zwar haben wir zur Temperaturregulierung überall am Körper ekkrine Schweißdrüsen. Bei Aufregung werden aber nur bestimmte Regionen über die Nerven angesprochen.
Welche Bedeutung Schweißdrüsen für die Karriere haben können ...
Schwitzen ist Körpersprache, die alle zu verstehen glauben. Wer im falschen Moment schwitzt, hat alle erdenkliche Mühe, überzeugend zu wirken. Etwa 5 Prozent der Bevölkerung ist an einer "primären Hyperhidrose" erkrankt, also an unmotiviertem Dauerschwitzen. Die Betroffenen leiden dabei aber nicht nur unter Nässe und Geruch. Die Krankheit macht für sie Karriereleitern noch höher als sie sind.
Gerade Anwärter auf Führungspositionen können sich das Image einer verunsicherten, ängstlichen und überforderten Person oder gar eines Hygiene-Muffels nicht leisten. Schweißdrüsen mit Fehlfunktion aber vermitteln genau dieses Vorurteil. Für Betroffene ist klar: Schwitzen ist ein hochgradiger Karrierekiller und führt zudem nicht selten auch im Privatleben zu sozialer Isolation.
Eine primäre Hyperhidrose ist nicht einfach bei der Wurzel zu packen. Zu vielfältig und komplex sind die möglichen Ursachen. Problemloser ist hingegen die Bekämpfung der Symptome, die in der Tat auch störender sind. Spezielle Antitranspirant-Produkte, die im Schnitt bloß einmal pro Woche aufgetupft werden müssen, hindern übereifrige Schweißdrüsen an der Überproduktion, ohne das Kühlsystem des Körpers zu beeinträchtigen. Aufgrund der gesellschaftlichen Ächtung dieser Krankheit, tun sich Betroffene auch mit der Ratsuche schwer und wissen deshalb oft nicht, dass ihr Problem in seiner Auswirkung eigentlich schnell gelöst ist.
Weitere Informationen zum Thema "übermäßiges Schwitzen" und über die AHC-Antitranspirante finden sich auf der Website http://schwitzen.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://www.schwitzen.com
schwitzen.com (H.C.Wichert und Sascha Ballweg GbR)
Hans-Christian Wichert
Gelderstraße 20
47495
Rheinberg
presse(at)schwitzen.com
02843-909380
http://schwitzen.com
Datum: 22.01.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155155
Anzahl Zeichen: 2581
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Ballweg
Stadt:
Rheinberg
Telefon: 0 28 43 - 90 93 80
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum wir an den Händen schwitzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schwitzen.com (scape media GbR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).