Warum wir an den Händen schwitzen

Warum wir an den Händen schwitzen

ID: 155155

Evolutionärer Segen wird in der heutigen Gesellschaft zum Problem ...



(firmenpresse) - Unseren Vorfahren waren feuchte Hände willkommen. Der Schweiß an den Händen durchfeuchtet die oberen Hautschichten und macht die Hände griffig und weniger rutschig. Sind die Hautflächen zu trocken dann "spucken wir uns in die Hände" um etwas anpacken zu können. Gleiches gilt für die Füße. Was für die Flucht auf die Bäume einst nützlich war, ist uns heute beim Vorstellungsgespräch eher hinderlich und peinlich.

Denn nach wie vor koppelt unser Körper Aufregung und Stress mit der "Flucht oder Kampf"-Reaktion und beschert uns feuchte Hände und Füße. Diese Art des Schweißes hat nicht direkt mit der kühlenden Funktion des Schweißes zu tun. Zwar haben wir zur Temperaturregulierung überall am Körper ekkrine Schweißdrüsen. Bei Aufregung werden aber nur bestimmte Regionen über die Nerven angesprochen.

Welche Bedeutung Schweißdrüsen für die Karriere haben können ...

Schwitzen ist Körpersprache, die alle zu verstehen glauben. Wer im falschen Moment schwitzt, hat alle erdenkliche Mühe, überzeugend zu wirken. Etwa 5 Prozent der Bevölkerung ist an einer "primären Hyperhidrose" erkrankt, also an unmotiviertem Dauerschwitzen. Die Betroffenen leiden dabei aber nicht nur unter Nässe und Geruch. Die Krankheit macht für sie Karriereleitern noch höher als sie sind.

Gerade Anwärter auf Führungspositionen können sich das Image einer verunsicherten, ängstlichen und überforderten Person oder gar eines Hygiene-Muffels nicht leisten. Schweißdrüsen mit Fehlfunktion aber vermitteln genau dieses Vorurteil. Für Betroffene ist klar: Schwitzen ist ein hochgradiger Karrierekiller und führt zudem nicht selten auch im Privatleben zu sozialer Isolation.

Eine primäre Hyperhidrose ist nicht einfach bei der Wurzel zu packen. Zu vielfältig und komplex sind die möglichen Ursachen. Problemloser ist hingegen die Bekämpfung der Symptome, die in der Tat auch störender sind. Spezielle Antitranspirant-Produkte, die im Schnitt bloß einmal pro Woche aufgetupft werden müssen, hindern übereifrige Schweißdrüsen an der Überproduktion, ohne das Kühlsystem des Körpers zu beeinträchtigen. Aufgrund der gesellschaftlichen Ächtung dieser Krankheit, tun sich Betroffene auch mit der Ratsuche schwer und wissen deshalb oft nicht, dass ihr Problem in seiner Auswirkung eigentlich schnell gelöst ist.



Weitere Informationen zum Thema "übermäßiges Schwitzen" und über die AHC-Antitranspirante finden sich auf der Website http://schwitzen.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

http://www.schwitzen.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

schwitzen.com (H.C.Wichert und Sascha Ballweg GbR)
Hans-Christian Wichert
Gelderstraße 20
47495
Rheinberg
presse(at)schwitzen.com
02843-909380
http://schwitzen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinesio Taping, eine Therapieform aus Asien erobert Europa
	Magenbeschwerden mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin in die Vergangenheit schicken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155155
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Ballweg
Stadt:

Rheinberg


Telefon: 0 28 43 - 90 93 80

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum wir an den Händen schwitzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schwitzen.com (scape media GbR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dry24 balance: Das Deo ohne Aluminium ...

Dry24 balance beinhaltet: * alcohol denat. (Alkohol) * aqua (Wasser) * propylene glycol (antibakterielles Feuchthaltemittel) * melaleuca alternifolia (antibakterielles Teebaumöl, nicht gestreckt oder vermischt) * farnesol (antib ...

Hyperhidrosis palmaris: Ständig klamme Schweißhände ... ...

Verschwitzte Hände sind, wenn es den Betroffenen extrem trifft, eine üble Sache. Bei besonders starkem Handschweiß kann dies sogar soweit gehen, dass ein Dermatologe eine Krankheit diagnostiziert: die Palmare Hyperhidrose (med. Hyperhidrosis palma ...

Alle Meldungen von schwitzen.com (scape media GbR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z