Managementberatung der Telekom führt Innovation, Beratung und High Tech unter einem Dach zusammen u

Managementberatung der Telekom führt Innovation, Beratung und High Tech unter einem Dach zusammen und eröffnet Digital Engineering Center in Berlin

ID: 1551702

• Center für Cyber Security, Data Analytics, Co-Innovation und Industrial IoT (Internet of Things) bilden einzigartigen Innovation Hub
• Beschleunigte Umsetzung von Digitalstrategien mittels Prototypen und Proof of Concepts
• Partnernetzwerk aus dem Konzern Telekom und den internationalen Innovations-Hotspots
• Eröffnungsreden von Prof. Dr. Christian Thomsen (Präsident TU Berlin), Björn Böhning, (Chef der Senatskanzlei und Staatssekretär für Medien) und Menny Barzilay (CEO & Cyber Security Strategist bei FortyTwo (Tel Aviv, Israel)



(firmenpresse) - Berlin, 15.11.2017 – Mit der Gründung neuer Digital Engineering Center ermöglicht Detecon International, die konzerneigene Management- und Technologieberatung der Telekom, für Kunden den zügigen Transfer von Digitalisierungsinnovationen in die Marktumsetzung. Hierzu bündelt die Detecon am wirtschaftshistorisch bedeutsamen Standort des Fernmeldeamtes in Berlin-Schöneberg ihre technologische Expertise in vier Center für Cyber Security, Data Analytics, Co-Innovation und Industrial IoT (Internet of Things) und nutzt für die jeweils im engen Kundenaustausch erarbeiteten Umsetzungslösungen wertvolle Synergien zwischen diesen Disziplinen.

„Mit den neuen Digital Engineering Centern richten wir uns konsequent an den digitalen Herausforderungen unserer Kunden aus“, betont Detecon-CEO Heinrich Arnold. „Wir erweitern die Wertschöpfungstiefe klassischer Beratungen in zweierlei Weise: Einerseits klinken wir uns in die Forschungs- und Innovationsszene ein und identifizieren früh wichtige Entwicklungen, damit unsere Kunden mögliche Technologieschocks vermeiden können. Andererseits evaluieren wir die technologische Machbarkeit von Digitalstrategien, etwa anhand von Demos, Produkt- und Service-Prototypen oder Proof of Concepts und führen diese bis in die Umsetzung mit unseren Partnern“, erläutert Arnold die Ziele des neuen Innovation Hub.

Gemeinsam mit den jeweiligen Kunden, aber auch mit in ihrem Bereich führenden Einheiten der Telekom und leistungsstarken externen Partnern will Detecon auf diese Weise in den Showrooms, Kreativ-Bereichen sowie Data und Security Labs der Center entlang der gesamten Digital Journey von Strategien und Produkten effektiv unterstützen. Konkret widmen sich die verschiedenen Engineering Center folgenden Aufgaben:

- Cyber Security Center: Sicherheitsniveaus von Kunden werden u.a. durch Cyber Defense Tests bewertet. Handlungsempfehlungen auf Basis von Security Innovation Scouting oder Security by Design von Produkten stellen die Weichen für die Cyber-Abwehr bei digitalen Geschäftsmodellen.



- Data Analytics Center: Hier werden Unternehmen von der Ideenfindung, über datenzentrische Use Cases bis hin zum Architekturdesign und Datenmanagement unterstützt. Mittels Big-Data-Tools und Analytics-Algorithmen zeigen Proof of Concepts die Machbarkeit und leiten nahtlos in die Umsetzung weiter.

- Co-Innovation Center: Es arbeitet mit den Kunden entlang des gesamten Innovations- und Implementierungsprozesses zusammen. Mit Methoden wie Design Thinking, Rapid Prototyping, Lean UX und Agile Development werden im Co-Innovation Center tragfähige digitale Produkte und Services realisiert.

- Industrial IoT Center: Unter anderem mit Simulationskonzepten des Digitalen Zwillings unterstützt das von Managing Partner Uwe Weber (Detecon) geleitete IoT-Center die Kunden dabei, die Informationen von Produkten und Objekten sowohl in digitaler als auch realer Produktionswelt und entlang des gesamten Planungslebenszyklus passgenau bereitzustellen.

Enger Austausch mit Partnern im digitalen Ökosystem

Steffen Kuhn, Managing Partner bei Detecon und Gründer der Digital Engineering Center, hebt deren Vernetzung zwischen den Experten am Standort und weiteren Innovations-Ökosystemen hervor: „Gerade hier in Berlin tauschen wir uns intensiv mit vielen Forschungsinstitutionen wie der TU Berlin sowie weiteren Digital Hubs, Start-Up´s und Innovatoren aus. Daneben bauen wir aber auch auf unsere vielen Verbindungen zu weltweit führenden Spezialisten wie beispielsweise aus dem Cyber-Security-Ökosystem Israel.“ Hier besteht etwa eine Kooperation zur Ben-Gurion-Universität und deren Forschungslabors in Beerscheba.

Enger Schulterschluss bei allen Aktivitäten besteht zudem auch mit den Einheiten der Deutschen Telekom: „Ob zu IoT, Security oder Data Analytics, es wird sehr eng mit den Experten aus den Geschäftskunden-, Produkt- und Netz-Innovationsbereichen zusammengearbeitet - ganz im Sinne von Co-Innovation und Creation“, erklärt Kuhn zum Konzept.

Mit dem Standort an der Winterfeldtstraße befinden sich die Digital Engineering Center direkt in der Innovation Arena der Telekom, wo durch die räumliche Nähe die unmittelbare Zusammenarbeit etwa mit den T-Labs, dem Start-Up-Inkubator Hubraum oder der T-Systems gewährleistet ist.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Detecon International
Detecon ist eine führende, weltweit agierende Unternehmensberatung, die seit über 40 Jahren klassisches Management Consulting mit hoher Technologiekompetenz vereint. Ihr Leistungsschwerpunkt liegt im Bereich der digitalen Transformation: Detecon hilft Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, ihre Geschäftsmodelle und operativen Prozesse mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie an die Wettbewerbsbedingungen und Kundenanforderungen der digitalisierten, globalisierten Ökonomie anzupassen. Das Know-how der Detecon bündelt das Wissen aus erfolgreich abgeschlossenen Management- und ICT-Beratungsprojekten in über 160 Ländern. Sie ist ein Tochterunternehmen der T-Systems International, der Großkundenmarke der Deutschen Telekom.

Weitere Informationen unter:
www.detecon.com
info(at)detecon.com



PresseKontakt / Agentur:

Jelena Bergmann
Communications Manager
+49 30 555 73 05 12 | +49 170 331 44 65
jelena(at)schoesslers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Michelin & Co.: Texel freut sich über kulinarischen Preisregen Der Tagesspiegel: Creditreform: Teilzeit und Jobsharing treiben Mittelschicht inÜberschuldung
Bereitgestellt von Benutzer: schoesslers
Datum: 15.11.2017 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551702
Anzahl Zeichen: 5000

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managementberatung der Telekom führt Innovation, Beratung und High Tech unter einem Dach zusammen und eröffnet Digital Engineering Center in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schoesslers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEXEN TIRE erweitert Einzelhandelsgeschäft in Deutschland ...

Im Zuge dieses Wachstums wurde das Team im Einzelhandelsvertrieb erheblich ausgebaut – von zwei auf fünf regionale Vertriebsmitarbeiter, alle unter der Leitung von Frank Pickshaus, Sales Director Retail & Key Account. Er bringt 45 Jahre Erfahr ...

Alle Meldungen von schoesslers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z