Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meistern

Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meistern

ID: 1551837

Digitalisierung steigert Unternehmenswert auch für die Nachfolge



Steuerberater Thomas Breit betreut vor allem mittelständische KundenSteuerberater Thomas Breit betreut vor allem mittelständische Kunden

(firmenpresse) - Vier von zehn mittelständischen Unternehmern (42 Prozent) sehen im digitalen Wandel eher eine Herausforderung als eine Chance. Oft konzentrieren sie sich daher auf Mindestanforderungen in ihrem Marktumfeld, statt neuartige Konzepte für mehr Wertschöpfung zu entwickeln. "Bei den Dokumentationspflichten findet die Digitalisierung schneller Akzeptanz - und dort können Impulse für weitere Veränderungsprozesse entstehen. Das lässt sich zum Beispiel bei der Einführung von Tax Compliance Management Systemen, kurz Tax CMS, beobachten", erklärt Thomas Breit. Als digitaler Steuerberater hat er seine Kanzlei komplett auf papierlosen Betrieb umgestellt und gehört damit zu den Schrittmachern seiner Branche.



Hohe Steuersicherheit, schlanke und papierlose Prozesse



Ein Tax CMS ermöglicht die regelkonforme und zeitgerechte Erfüllung steuerlicher Pflichten. Unternehmen, die ein Tax CMS einsetzen, können der Finanzverwaltung nachweisen, dass maximale Vorkehrungen getroffen wurden, um Fehler zu vermeiden. So lassen sich Haftungs- und Reputationsrisiken minimieren. Zudem können Betriebsprüfungen, die im Unternehmen oft viele Ressourcen binden, dank eines Tax CMS wesentlich beschleunigt werden. "Mit dem strafabwehrenden System erhöht sich nicht nur die Rechtssicherheit im Unternehmen. Es lässt sich auch die Profitabilität steigern, wenn das Tax CMS an ein breiter angelegtes internes Kontrollsystem angebunden wird, das die Qualität und Effizienz von Geschäftsprozessen unterstützt", so Breit. Voraussetzung für die betriebswirtschaftlichen Effekte sind durchgehend IT-basierte Prozesse. "Unser Angebot an die Mandanten heißt daher: Wir begleiten sie mit Blick auf den gesamten Unternehmenswert bei der Digitalisierung und richten als Teilsystem ein Tax CMS ein."



Mehr Gewinn, neue Perspektiven



Auch wer zunächst nur die Aufbewahrung der Steuerbelege digitalisieren möchte, profitiert messbar. Als Beispiel nennt Breit einen Mandanten, dem über Jahre hohe Kosten durch die Einlagerung entstanden. 400 Regalmeter Kartons in einem Raum in zentraler Geschäftslage - die Miete für das Steuerarchiv des Unternehmens summierte sich auf mehrere Zehntausend Euro pro Jahr. Durch "Ersetzendes Scannen" wurden die Unterlagen in einem regelkonformen Verfahren so digitalisiert, dass die Papieroriginale vernichtet werden konnten.





Die Umstellung rechnet sich in der Folge erheblich: über eingesparte Lagerflächen wie auch über die Prozesskosten. "Die Erfahrung, dass sich allein durch eine Digitalisierung von Steuerdokumenten der Unternehmensgewinn steigern lässt, schafft Offenheit für Umdenken", berichtet Breit. "Digitalisierung bedeutet für meine Beratungspraxis, auch neue Wertschöpfung mit auf den Weg zu bringen. Das übergeordnete Ziel ist, Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft auszurichten und die Basis für eine erfolgreiche Nachfolge zu legen."





Quelle Umfragezahl: BDI Mittelstandspanel 2017Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Beratungsunternehmen

Eine Kernkompetenz der Steuerberatung Thomas Breit liegt im Ausarbeiten steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Gesamtlösungen. Das in Hamburg ansässige Beratungsunternehmen arbeitet mit einem Netzwerk renommierter Experten, zu dem Wirtschaftsprüfer und national wie international agierende Anwaltskanzleien gehören. Bisher betreute das Unternehmen rund 1.400 Mandanten vor allem bei der Unternehmensumwandlung sowie der Erb- und Nachfolgeplanung, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Zudem werden Digitalisierungsprojekte initiiert und begleitet. www.steuerberatung-breit.de



PresseKontakt / Agentur:

Sander Public Relations
Gislinde Sander
Stormarnplatz 1
22393 Hamburg
agentur(at)sanderpr.de
040-39902919
http://www.sanderpr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2017 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551837
Anzahl Zeichen: 3156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Breit
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 440303

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Breit Steuerberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chancen der Unternehmensnachfolge ...

Die nächste Generation steht bereit. 35 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen fünf Jahren einen Führungswechsel vollzogen. Bei 39 Prozent soll in den kommenden fünf Jahren die Nachfolge neu geregelt we ...

Alle Meldungen von Thomas Breit Steuerberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z