Neue Westfälische (Bielefeld): Der erste Haushalt der neuen Landesregierung Zu viel versprochen Lot

Neue Westfälische (Bielefeld): Der erste Haushalt der neuen Landesregierung
Zu viel versprochen
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1551935
(ots) - In einem Punkt kann die neue Landesregierung
nach der Debatte im NRW-Landtag zufrieden sein. Die in mancherlei
Hinsicht berechtigte Kritik der Opposition am ersten Haushalt der
schwarz-gelben Koalition kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass
Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) eine wichtige Bewährungsprobe
bestanden hat. Nicht nur sein erster Haushalt kommt (dank weiter
sprudelnder Steuereinnahmen der Landes) ohne Neuverschuldung aus,
sondern auch die mittelfristige Finanzplanung bis 2021. Die schwarze
Null im Haushalt hat auch damit zu tun, dass die neue Regierung
vieles von dem fortsetzt, was ihr Vorgänger praktiziert hat und was
die jetzigen Regierungsfraktionen in ihrer Oppositionszeit stets
gegeißelt haben. Beispiel Integrationspauschale: Hatte die CDU in
ihrem Wahlprogramm noch unmissverständlich angekündigt, dass das Geld
vom Bund (immerhin jährlich 434 Millionen Euro) ohne Abzüge an die
Kommunen weitergeleitet werden solle, so sieht der neue
Finanzminister dafür jetzt plötzlich keinen Spielraum mehr und setzt
damit die einst heftig kritisierte Praxis der alten rot-grünen
Landesregierung fort. Längst ist klar, dass CDU und FDP vor der Wahl
vieles versprochen haben, das sie nun doch nicht einhalten können.
Dazu gehört übrigens auch der konsequente Schuldenabbau. Zumindest im
Haushalt 2018 ist davon trotz hoher Steuereinnahmen noch nicht viel
zu sehen. Lienenkämpers politische Leistung aber wird am Ende daran
zu messen sein, ob dies in den kommenden Jahren anders wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Klimagipfel
Guter Eindruck, schlechte Umsetzung
Hannes Koch, Berlin Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Unterrichtsausfall in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2017 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551935
Anzahl Zeichen: 1913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Der erste Haushalt der neuen Landesregierung
Zu viel versprochen
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z