Gestresste Führungskräfte - was tun?

Gestresste Führungskräfte - was tun?

ID: 1552001

Gibt es ein Heilmittel gegen das permanente Rennen und Machen in Führungsebenen? Thomas Gelmi kennt Lösungswege aus dieser Falle des Getriebenseins.



Thomas Gelmi kennt Wege aus dem GetriebenseinThomas Gelmi kennt Wege aus dem Getriebensein

(firmenpresse) - Der Druck in Führungsetagen scheint immer größer zu werden. Besonders Menschen im mittleren Management fühlen sich oft wie im Hamsterrad, um dem Chef wie auch den Mitarbeitern gerecht werden zu können. "Jeder sollte sich einmal überlegen, ob er ein "Human Being" oder ein "Human Doing" ist", findet Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz, der die Herausforderungen in der Führung durch seine Arbeit mit Führungskräften und Unternehmen nur zu gut kennt - und Lösungswege aus diesem Dilemma aufzeigt.



In einer Führungsposition sitzt man sozusagen zwischen den Stühlen: Auf der einen Seite muss man gegenüber dem Unternehmen und im mittleren Management gegenüber dem eigenen Vorgesetzten Rede und Antwort stehen. Auf der anderen Seite sind da noch die Mitarbeiter, die eine starke Führungskraft brauchen, die ihnen zeigt, wo der gemeinsame Weg hingeht. "Besonders in dieser sogenannten Sandwich-Position ist der Druck noch einmal ein ganz anderer und man fühlt sich schnell getrieben, fühlt sich ausgelaugt und weniger leistungsfähig", weiß Thomas Gelmi und rät, seinen "Leistungstypen" herauszufinden, der das ganz persönliche Gleichgewicht wieder herstellen kann.



"Ein Faktor für unsere Leistungsfähigkeit ist die persönliche Tagesleistungskurve, denn es gibt ganz individuelle Schwankungen darin", erklärt Gelmi. "Wer seine Leistungskurve kennt, kann die Arbeiten des Tages darauf ausrichten und so Aufgaben insgesamt mit größerer Effizienz erledigen."



Sicherlich ist es nicht immer möglich, die Arbeiten des Tages genau nach diesen Zeiten einzurichten. Doch besteht tatsächlich die Möglichkeit, die eigene Leistungskurve zu beeinflussen. Der Experte für interpersonelle Kompetenz nennt drei Faktoren:

- Ausreichenden Schlaf - Studien haben bewiesen, dass Schlaf Hauptproduktivitätsfaktor in der Leistungserbringung ist

- Gesunde Ernährung - den Umständen angepasst, sodass der Körper nicht all seine Energie in die Verdauung stecken muss und damit Müdigkeit erzeugt wird



- Regelmäßige Pausen - denn mit der Zeitdauer der Arbeit nimmt die Qualität tendenziell ab



"Und Pause bedeutet nicht, am Notebook sitzen zu bleiben und Mails zu checken, sondern am besten aufstehen, ein paar Schritte gehen und damit dem Gehirn eine kurze Erholungspause gönnen, bevor es wieder weitergeht", rät Gelmi abschließend.



Nähere Informationen zu Thomas Gelmi finden Sie unter www.gelmi-consulting.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Gelmi begleitet unter dem Label "Thomas Gelmi - InterPersonal Competence" weltweit Führungskräfte und deren Teams in Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen. Dazu gehören global tätige Unternehmen wie Siemens, Roche, oder Syngenta, aber auch KMUs und Privatkunden. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Gelmi Inter Personal Competence
Thomas Gelmi
Europaallee 41
8021 Zürich
info(at)gelmi-consulting.com
+41 56 535 7996
http://www.gelmi-consulting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Endeavour Silver entdeckt bei Bohrungen im Bereich der Mine Palmilla poteniellen Haufenabbau TerraX erweitert vererzte Zone Duck Lake 3km nach Osten und 2km nach Süden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2017 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552001
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Gelmi
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 56 535 7996

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gestresste Führungskräfte - was tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Gelmi InterPersonal Competence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So geht zielführende Kommunikation ...

Wenn zwischenmenschliche Zusammenarbeit - ob mit Kunden oder Kollegen - reibungslos funktionieren soll, ist Kommunikation der Schlüssel. Soweit so klar. Das denken sicher auch viele Führungskräfte, wenn sie ihren Mitarbeitern z. B. in einem Meetin ...

Wenn der Job nicht mehr passt ...

Im Grunde genommen benötigt man gar keine Studien darüber, wie viele Menschen sich nicht im richtigen Job sehen, denn die Ergebnisse der Befragungen, wie viele Menschen bereits innerlich gekündigt haben, sind weitreichend bekannt. Doch gibt es wie ...

Alle Meldungen von Thomas Gelmi InterPersonal Competence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z