CMC Markets auf der World of Trading
Positive Bilanz nach drei Monaten CFDs ohne Nachschusspflicht
"CFDs bleiben zwar auch nach den Änderungen ein Produkt für den risikobewussten Anleger und erfahrenen Trader, aber mit der Begrenzung des Verlustrisikos auf das eingesetzte Kapital wurde ein Unsicherheitsfaktor beseitigt, der den einen oder anderen potenziellen Kunden bislang vom Handel mit CFDs abgehalten hat", so Craig Inglis, Deutschland-Chef von CMC Markets. "Die Vorteile gegenüber anderen Produkten wie Hebelzertifikaten und Optionsscheinen sind weiterhin vorhanden, während der Nachteil eines unbegrenzten und damit nicht kalkulierbaren Risikos für den Trader verschwunden ist. Die gewonnene Klarheit darüber spüren wir auch im täglichen Austausch mit unseren Kunden", so Inglis.
Gleichzeitig mit den technischen Änderungen hat CMC Markets die von den Kunden zu hinterlegende Sicherheitsleistung (Margin) abhängig von der Positionsgröße erhöht, womit sich der Hebel entsprechend verringert. "Da wir auch schon vor der Entscheidung der BaFin ein höheres Risikobewusstsein unserer Kunden festgestellt haben, waren wir nicht verwundert, dass wir ein überwiegend positives Echo auf diese Änderungen bekommen haben. "Dadurch, dass es darüberhinaus keine Änderungen in den Konditionen gab, bleiben CFDs weiterhin eine kostengünstige Alternative zu den meisten anderen Produkten auf dem Markt", so Inglis weiter. Beim CFD-Handel mit CMC Markets müssen Kommissionen nur für den Handel mit Aktien- und ETF-CFDs gezahlt werden.
Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst CMC Markets Deutschland, wird auf der World of Trading die Möglichkeiten und Strategien mit CFDs aufzeigen, die sich aus der aktuellen Situation an den Finanzmärkten ergeben. Während sich die Kundenbetreuer am Stand auf interessante Gespräche freuen, erwartet Jochen Stanzl interessierte Teilnehmer in seinen Vorträgen und Seminaren auf der World of Trading:
CFDs ohne Nachschusspflicht: Diese Möglichkeiten lauern 2018
am 17.11. um 15:30 und am 18.11. um 11 Uhr (Hauptbühne)
Trading als Hobby - warum dieser Ansatz zum Scheitern verurteilt ist
am 17.11. um 11 Uhr (Raum 7) und am 18.11. um 14 Uhr (Raum 6)
Weitere Informationen zum Messeauftritt von CMC Markets auf der World Of Trading 2017 und zu den Vortragsinhalten finden Sie hier.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CMC Markets Frankfurt am Main ist eine Zweigniederlassung der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz "CFDs") über die Handelsplattform "Next Generation" zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 10.000 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 340 Währungspaare. Alle Instrumente können long und short getradet werden. Kunden können auf der Plattform auch binäre Optionen in Form von Binaries und Countdowns handeln. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.
Kranch Media
Thomas Kranch
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
tk(at)kranch-media.de
0151 1200 25 35
www.kranch-media.de
Datum: 16.11.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552056
Anzahl Zeichen: 2985
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Craig Inglis
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 2222 44 053
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CMC Markets auf der World of Trading"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CMC Markets (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).