yQ-it GmbH ist Konsortialpartner des Open Integration Hub

yQ-it GmbH ist Konsortialpartner des Open Integration Hub

ID: 1552068
(PresseBox) - yQ-it GmbH begleitet als eines von acht Konsortialpartnern das mit 3,7 Mio ? vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt Open Integration Hub. Ziel des Projektes ist eine standardisierte Lösung der Daten-Synchronisierung in der Cloud für die vielen unterschiedlichen Anwendungen des Mittelstandes zu entwickeln. Das Konsortium unter der Führung des Branchenverbands Cloud Ecosystem e.V. will mit dem Open Integration Hub die Digitalisierung von Unternehmensprozessen weiter vorantreiben.

?Als ERP-Anbieter sind uns die Herausforderungen des Mittelstands beim Einsatz ihrer IT-Infrastruktur bekannt. Insellösungen, keine hinreichende Kompatibilität und fehlende Schnittstellen zwischen den für den Betrieb notwendigen Applikationen führen zu unnötigen Kosten und Reibungsverlusten in den Unternehmen?, so Dieter Dasberg, Geschäftsführer der yQ-it GmbH. Genau an dieser Stelle versucht das Open Integration Hub anzusetzen. Die neu entwickelten Standards sollen dazu beitragen, dass Integrationsvorhaben und der Datenaustausch erheblich vereinfacht werden.

Das Projekt, das im Juli 2017 startete, wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und soll zukünftig als Open Source Software angeboten und kontinuierlich weiter entwickelt werden. Mit dem Open Integration Hub versprechen sich die Konsortialpartner:

Fortschritte in der Digitalisierung bei kleineren und mittleren Unternehmen,

deutlich vereinfachter Datenaustausch zwischen Applikationen und Services,

Reduktion der Komplexität (und Kosten) von Integrationsvorhaben,

Unterstützung des neuen ?sorgfältig dokumentierten? Standards auch von Drittanbietern und Entwicklungspartnern.

Neben der Cloud Ecosystem e.V., die das Projekt führt, besteht das Konsortium ausserdem aus elastic.io GmbH aus Bonn, Wice GmbH aus Hamburg, Basaas GmbH aus Berlin, StoneOne AG aus Berlin sowie Fraunhofer IESE aus Kaiserslautern und der TU Berlin.



Das Portfolio der yQ-it GmbH besteht aus Web- und SAAS-Lösungen für Cloud und Intranet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht SilverERP, eine Unternehmenssoftware, die sowohl im Internet als auch im lokalen Netzwerk betrieben werden kann. Das Unternehmen mit Sitz in Seligenstadt besteht seit 2011 und verbindet mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung Datenbank basierender Anwendungen mit aktuellen Standards der Informationstechnologie.

www.silverp.com | www.yq-it.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Dieter Dasberg, Tel.: 06182 84922-0 oder dd@yq-it.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portfolio der yQ-it GmbH besteht aus Web- und SAAS-Lösungen für Cloud und Intranet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht SilverERP, eine Unternehmenssoftware, die sowohl im Internet als auch im lokalen Netzwerk betrieben werden kann. Das Unternehmen mit Sitz in Seligenstadt besteht seit 2011 und verbindet mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung Datenbank basierender Anwendungen mit aktuellen Standards der Informationstechnologie.www.silverp.com | www.yq-it.comFür weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Dieter Dasberg, Tel.: 06182 84922-0 oder dd(at)yq-it.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeit 4.0: Mitarbeiter fordern mobileres Arbeiten Kunden nutzen Vorteile der Cloud- und Datenplattform Microsoft Azure
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2017 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552068
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Seligenstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"yQ-it GmbH ist Konsortialpartner des Open Integration Hub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yQ-it GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SilverERP schützt vor datenschutzrechtlichen Stolperfallen ...

Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten verlangt die DSGVO, dass dem Betroffenen klar offengelegt werden wird, welche Daten vom ihm erhoben und verarbeitet werden und zu welchem Zweck dies geschieht. Die Hinweise zum Datenschutz werden in der al ...

SilverERP wird noch anwenderfreundlicher ...

Die yQ-it GmbH reagiert auf gestiegene Anforderungen im Bereich der Hotline und des Kundenservices mit erheblichem Ausbau des Personalstabs. ?Schnelle und unkomplizierte Hilfe durch unsere Hotline war schon immer ein essentieller Bestandteil des Port ...

Mit SilverERP den Klimaschutzzielen näherkommen ...

Das Cloud-ERP der yQ-it GmbH ?SilverERP? schont Ressourcen und trägt somit zur Klimaneutralität bei. Dies hat nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Mit dem Europäischen Klimaschutzgesetz verpflichtet sich die Europäische ...

Alle Meldungen von yQ-it GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z