Kommerzialisierungserfolg für Nanostart-Beteiligung Nanosys: Kooperation mit Elektronikkonzern

Kommerzialisierungserfolg für Nanostart-Beteiligung Nanosys: Kooperation mit Elektronikkonzern

ID: 155213

* langjährige Absatzgarantie für Nanosys-Komponenten durch Vertrag mit LG Innotek
* Durchbruch für Quantum Dot-Technologie: erste kommerzielle Anwendung in der Elektronik-Industrie
* herausragende Farbqualität für Handy-Displays der nächsten Generation



(firmenpresse) - * langjährige Absatzgarantie für Nanosys-Komponenten durch Vertrag mit LG Innotek
* Durchbruch für Quantum Dot-Technologie: erste kommerzielle Anwendung in der Elektronik-Industrie
* herausragende Farbqualität für Handy-Displays der nächsten Generation

Palo Alto / Frankfurt am Main – 22. Januar 2010 – Die kalifornische Nanostart-Beteiligung Nanosys, Inc. hat einen Kooperationsvertrag mit LG Innotek (LGIT), einem zur koreanischen LG Gruppe gehörenden führenden Hersteller von Elektronikkomponenten unterzeichnet.

Der Vertrag über die Verwendung von Quantum Dots der Nanosys markiert einen Meilenstein für die Nano-Elektronik: Mit ihm kommt die erste kommerzielle Anwendung von Quantum Dots in der Elektronik-Industrie zustande. Quantum Dots, auch Quantenpunkte genannt, sind nano-dimensionierte fluoreszierende Partikel mit Eigenschaften, die in vielen Industrie-Bereichen bahnbrechende neue Anwendungen ermöglichen.

Die Nanosys sichert sich mit diesem Vertragsabschluss eine langjährige Absatzgarantie auf dem Markt für Displays für ihre problemlos in bestehende Herstellungsprozesse integrierbaren Komponenten.

Dank der Quantum Dots der Nanosys ist LGIT weltweit das erste Unternehmen, das ihre Kunden, darunter die LG Gruppe, mit „Ultra High Color Gamut Displays“ beliefern wird. Diese Displays der nächsten Generation, u.a. für den Handy-Markt, bestechen durch eine außergewöhnlich hohe Farbqualität aufgrund eines erweiterten Spektrums an darstellbaren Farben.

„Mit unserer Quantum Rail™ Technologie holen wir Quantum Dots aus dem Labor und machen sie zu einfach integrierbaren Komponenten für unsere Kunden, zum Beispiel LGIT,“ so Jason Hartlove, CEO von Nanosys. „Bekannt als Unternehmen mit kurzen Implementierungsphasen ist LGIT für uns ein perfekter Geschäftspartner.“

„Die Quantum Rail™ Technologie der Nanosys ist eine Lösung, die wir ohne größere Anpassungen der Werkzeuge in unser Komponentensortiment für Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung aufnehmen können. Das macht sie zur ersten Wahl für die nächste Generation unserer High Color Gamut Displays,“ kommentiert Cheol-Kee Hong, Vice President und Head of Research and Development bei LG Innotek, die Zusammenarbeit.




Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.

Über die Nanosys, Inc.:
Nanosys, Inc. ist ein Marktführer in der Entwicklung nanotechnologiebasierter Produkte unter Einsatz leistungsstarker anorganischer Nanostrukturen. Mit mehr als 800 Patenten und Patentanträgen, die die wichtigsten Bereiche der Nanotechnologie abdecken, verfügt das Unternehmen über eine der breitesten Technologieplattformen in der Branche. Nanosys ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien. Der Nanotechnologie-Spezialist entwickelt in Zusammenarbeit mit Branchenführern revolutionäre, hochwertige und leistungsstarke Produkte für die Bereiche EDV, Optoelektronik, Kommunikation, erneuerbare Energien, Rüstung und Biowissenschaften. Zusätzliche Informationen zu Nanosys sind unter www.nanosysinc.com erhältlich.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Die Nanostart AG finanziert junge Nanotechnologie-Unternehmen weltweit, die ein hoch innovatives Produkt oder Verfahren kommerzialisieren wollen oder kurz vor dem Marktdurchbruch stehen. Die Schwerpunkte liegen in Wachstumsmärkten wie Cleantech, Life Sciences, IT/Electronics und Healthcare/Medizin.

Die Nanostart AG beteiligt sich nicht nur mit Wachstumskapital, sondern steht den Unternehmen auch beratend mit Management Know-how zur Seite und stellt im weltweiten Nanostart-Netzwerk wichtige Kontakte zu Kommerzialisierungspartnern und potenziellen Kunden her.

Das aktuelle Portfolio der Nanostart umfasst 10 Unternehmen (Stand Dezember 09), Die Nanostart AG hat bereits fünf Börsengänge und einen Trade Sale erfolgreich umgesetzt. Es gibt keine andere Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft, die einen entsprechenden Track Record hat.

Vorstand der Nanostart AG ist Marco Beckmann.

Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Es gibt eine Zweigniederlassung in Berlin. Außerdem wurde 2008 die Tochtergesellschaft Nanostart Asia Pte. Ltd. in Singapur gegründet.

Hauptsitz
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
www.nanostart.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse(at)nanostart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute und kritische Berichte zu Kapitalmarktprodukten insbesondere bei so genannten Blindpools Lessing IRM GmbH stellt neues Mitglied der Risikomanagement-Produktfamilie vor: enrisma.Single
Bereitgestellt von Benutzer: Nanostart
Datum: 22.01.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155213
Anzahl Zeichen: 4584

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommerzialisierungserfolg für Nanostart-Beteiligung Nanosys: Kooperation mit Elektronikkonzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Nanostart AG: Wechsel im Vorstand ...

Frankfurt am Main - 17. Juli 2014 - Bei der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG gibt es einen Wechsel im Vorstand. Marco Beckmann legt sein Mandat mit Wirkung zum 15.07.2014 nieder und übernimmt als Managing Director de ...

Nanostart AG: Markteintritt in China ...

Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ...

Alle Meldungen von Nanostart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z