TechniaTranscat und die Produktentwicklung in der Cloud

TechniaTranscat und die Produktentwicklung in der Cloud

ID: 1552223

Mit 3DEXPERIENCEüber den Wolken



Dreidimensionale Darstellung von Modellen+Prototypen - ein Baustein des Cloud-Lösungs-Gesamtpaktes (Dreidimensionale Darstellung von Modellen+Prototypen - ein Baustein des Cloud-Lösungs-Gesamtpaktes (

(firmenpresse) - Oder vielmehr: in der (Daten-)Wolke. Denn das model-based und data-driven PLM 3DEXPERIENCE wird von Dassault Systemes jetzt auch als Software-as-a-Service (SaaS) in der Cloud angeboten. Die Vorteile: noch mehr Flexibilität und noch schnellere Implementierung bei weniger Kosten und geringerem Zeitaufwand.



"3DEXPERIENCE ermöglicht die Optimierung der Prozesse bei Produktentwicklung und Design", beschreibt Bruce Brockmann den Kern der Sache. Er ist Senior Consultant bei TechniaTranscat GmbH, die als Implementierungs- und Entwicklungspartner seit mehr als 30 Jahren mit Dassault Systemes zusammenarbeiten. "Alle Beteiligten können so zu jederzeit gemeinsam und interaktiv arbeiten, entwickeln, teilen." Das macht die Zusammenarbeit leichter und effektiver, was sich schließlich auf den benötigten Zeitaufwand und somit auch auf die Kosten für Projekte und Vorhaben auswirkt. Mit der Cloud-Lösung macht man jetzt in Sachen Effizienz und Flexibilität nochmals einen großen Schritt nach vorne.



Schlüssel dabei ist das Angebot von 3DEXPERIENCE als SaaS. "Software-as-a-Service heißt im Grunde nichts anderes als das sämtliche Installationen, Wartungsarbeiten, Updates, Sicherungen und weitere administrative Aufgaben für Sie wegfallen. Anwender können sich auf ihre Arbeit konzentrieren", so Brockmann. "Produktentwicklung in der Cloud bedeutet, dass der gesamte Kundendienst und Support für das PLM übernommen wird. Es wird gewährleistet, dass die Cloud 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche über alle 365 Tage des Jahres verfügbar und auf dem neusten Stand ist - inklusive Wartung, Lizenzierung und Upgrades."



Außerdem ist die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems ein großer Vorteil. Zum einen kann jeder Anwender aus dem gesamten Portfolio gezielt jene Funktionen und Bausteine auswählen, die seinen individuellen Anforderungen entsprechen und sich so ein maßgeschneidertes PLM für das gesamte Unternehmen zusammenstellen. "Entwicklung, Simulation, Marketing - alle arbeiten gemeinsam auf der selben Plattform. Zum anderen sind Cloud-basierende Lösungen unbeschränkt skalierbar: neue Mitarbeiter, Projektpartner oder Zulieferer benötigen nur ihre Zugangsdaten und können dann direkt mit der Arbeit beginnen", erklärt Brockmann. Welche Anwendungen dabei zur Verfügung stehen, auf welche Daten zugegriffen werden darf und welche Rechte dem jeweiligen Nutzer eingeräumt werden, kann gezielt bestimmt werden.





In Zeiten von großen Hackerangriffen drängt sich allerdings die Frage nach der Sicherheit auf. Brockmann beteuert: "Angst vor Datenverlust oder -klau sind bei 3DEXPERIENCE in der Cloud unberechtigt. Dassault Systemes bietet mit dem "Security in Depth"-Konzept ein höheres Sicherheitslevel als zum Beispiel das herkömmliche Online-Banking. Eine ganze Reihe voneinander unabhängiger Mechanismen gewährleisten, dass die Daten zu jeder Zeit optimal geschützt sind." Zu den von Dassault Systemes berücksichtigten und verinnerlichen Maßnahmen gehören ISO 2700x-Standards, NIST 800, OWASP und CobIT. Internetsicherheit, Sicherheit auf Applikationsebene, in der Cloud, des gesamten virtuellen Systems, sowie die physische Sicherheit von Datenzentren wird höchste Priorität eingeräumt. "Man weiß um die Sensibilität des Themas und die Notwendigkeit des Datenschutzes. Genau deshalb ist "Security in Depth" auch zentraler Bestandteil des SaaS-Angebots", erklärt Brockmann.



Eignen tut sich die Cloud-Lösung für alle, vom großen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Start-ups. "Besonders bei den Kleineren macht es sich aber bezahlt, dass die komplette Infrastruktur und der gesamte Service und Support mitgeliefert wird. Je kleiner das Unternehmen, desto schwerer ist es, Ressourcen vorzuhalten. SaaS macht diesen Balanceakt überflüssig." Hinzu kommt, dass die 3DEXPERIENCE Plattform on Cloud nicht branchengebunden ist. "Von Medizin über Architektur bis hin zum Finanzwesen kann jeder die volle Funktionalität der V6-Technologie in Verbindung mit allen Vorteilen der Cloud nutzen", bekräftigt Brockmann. "Mit der Cloud-Lösung ist es noch einfacher, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren - weil TechniaTranscat sich um alles weitere kümmern." Das verleitet wirklich dazu, träumend über den Wolken zu schweben - oder eben sich auf die Cloud einzulassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TechniaTranscat - die #1 knowledge company im Bereich PLM. Durch die Vereinigung Ihrer Stärken mit unserer Expertise im Bereich PLM setzen wir Ihre Visionen in konkreten Nutzen um und Sie werden zu den Gewinnern von morgen. Unsere Lösungen werden weltweit in Branchen wie Life Sciences, Automotive, Touristik, Einzelhandel, Offshore, Telekommunikation, Mode und in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Wir betreuen über 5000 Kunden weltweit, darunter 43, die auf der Fortune-500-Liste der umsatzstärksten Unternehmen der Welt stehen. TechniaTranscat gehört zur bei der Nasdaq OMX Nordic List notierten Addnode Group. Nähere Informationen auf www.techniatranscat.com



PresseKontakt / Agentur:

wyynot GmbH
Gabriele Lerch
Rüppurrer Str. 4
76137 Karlsruhe
lerch(at)wyynot.de
0721-6271007-74
http://www.wyynot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungsstarker Highend-PC mit der neuen Nvidia GeForce GTX 1070 Ti Grafikkarte prooV verbessert Proof-of-Concept-Angebot mit der Private Cloud für Red-Team-Angriffssimulationen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552223
Anzahl Zeichen: 4479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Janson
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 07 21 / 9 70 43 - 22

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechniaTranscat und die Produktentwicklung in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechniaTranscat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM Innovation Forum von TechniaTranscat ...

TechniaTranscat lädt ein: am 4. Juli findet das PLM Innovation Forum mit dem Schwerpunkt Elektrofahrzeuge in München statt. Ausgewiesene Experten und renommierte Sprecher werden zu verschiedenen Aspekten des Themas referieren, dass heute aktueller ...

TechniaTranscat will mehr ...

Optimierung ist eines der größten Potentiale, wenn es um vernetztes Arbeiten und PLM geht. Dies hat man sich bei TechniaTranscat zu Herzen genommen und bietet mit den Value Components nützliche Ergänzungen für ENOVIA für einen schnelleren und h ...

Machen Sie Ihre Maschinen intelligent ...

Rüsten Sie Ihre Maschinen mit künstlicher Intelligenz auf und bieten Sie Ihren Kunden eine Community zur Verbesserung der Produktionsleistung. Das Industrial Internet of Things bringt mit sich neue Geschäftsmodelle mit intelligenteren Maschinen u ...

Alle Meldungen von TechniaTranscat GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z