Statement: InterNetWire begrüßt Umstellung der DENIC auf AuthInfo
ID: 155225
Providerwechselverfahren für .DE-Domains ab 2. Februar schneller und sicherer
Andreas Schreiner, geschäftsführender Gesellschafter von InterNetWire Communications GmbH, begrüßt den Schritt der DENIC, das alte Verfahren einzustellen und kommentiert:
"Das neue Verfahren mit AuthInfo-Code ist deutlich sicherer als das alte, hat aber durch die eingeschränkte Gültigkeitsdauer des AuthInfo-Codes auch einen kleinen Haken. Zunächst zu den Vorteilen: Bei dem alten Verfahren konnte, technisch gesehen, jeder - also auch Unberechtigte - einen Transfer für eine Domain starten. Wenn dann beim zuständigen Provider nicht richtig auf die Transferanfrage reagiert wurde, konnte es passieren, dass die Domain ohne Zustimmung des Inhabers zu einem neuen Provider wechselte. Prominente Beispiele sind die Domains ebay.de oder google.de, die - zumindest für Stunden - unter fremder Kontrolle waren, ehe der Rücktransfer abgeschlossen war. Mit dem neuen Verfahren wird es solche Fälle nicht mehr geben, denn ohne gültigen AuthInfo-Code kann ein Transfer gar nicht erst gestartet werden. Ein weiterer Vorteil des neuen Verfahrens: Ist der AuthInfo-Code korrekt, wird der Transfer von der DENIC innerhalb von Sekunden durchgeführt, denn eine Zustimmung vom bisherigen Provider ist nicht mehr erforderlich. Nach dem alten Verfahren hat es in der Praxis mehrere Tage gedauert, bis eine .DE-Domain transferiert war. Neuregistrierung in Sekunden, Providerwechsel in Tagen - ein extremer Gegensatz, der nun Vergangenheit ist.
Für InterNetWire als Registrar bietet das neue Verfahren die Möglichkeit, die technischen Prozesse im eigenen Domain-Management-System PartnerGate zu optimieren und die Vorteile an den Domain-Inhaber weiter zu geben. So können Webhoster und Internet-Service-Provider, die das System nutzen, für die Domains ihrer Kunden jederzeit einen AuthInfo-Code setzen und beispielsweise mit der Kündigungsbestätigung an den Kunden senden. Ab diesem Zeitpunkt kann der Kunde seine Domain jederzeit in wenigen Sekunden zu seinem neuen Provider transferieren.
Einen Haken hat die Sache leider: Da die DENIC die Gültigkeitsdauer des Codes auf maximal 30 Tage beschränkt hat, könnte der Providerwechsel zum Teil nicht völlig reibungslos ablaufen, wenn der Inhaber die Domain nicht innerhalb dieser 30 Tage umzieht. Dies kommt etwa dann vor, wenn noch Registrierungsrestlaufzeiten bestehen, die nicht verschenkt werden sollen. Wird der neue Provider erst nach Ablauf der Gültigkeitsdauer mit dem Transfer beauftragt, muss sich der Domain-Inhaber erneut an seinen alten Provider wenden, um einen neuen AuthInfo-Code anzufordern. Dies könnte für Verärgerung auf allen Seiten sorgen, und in solch einem Fall tragen weder der bisherige noch der neue Provider Schuld. Aus unserer Sicht wäre eine Gültigkeitsdauer von 1 Jahr ideal, um einen kundenfreundlichen Providerwechsel bei .DE-Domains zu ermöglichen. Für unser Domain-Management-System PartnerGate haben wir deshalb eine Lösung implementiert, die bis zum Abzug der Domain einen gültigen AuthInfo-Code gewährleistet."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über InterNetWire Communications GmbH
Die InterNetWire Communications GmbH wurde 1996 in München gegründet. Das Unternehmen verwaltet über 500.000 Domains, zählt zu den größten DENIC-Mitgliedern und ist einer der wenigen von der ICANN akkreditierten Domain-Registrare für Wiederverkäufer in Deutschland. www.internetwire.de
Schwartz Public Relations
Monika Röder
Sendlinger Straße 42A
80331
München
mr(at)schwartzpr.de
089 211871 44
http://www.schwartzpr.de
Datum: 22.01.2010 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155225
Anzahl Zeichen: 4562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Hupfauer
Stadt:
München
Telefon: Tel. +49 89 55061-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement: InterNetWire begrüßt Umstellung der DENIC auf AuthInfo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterNetWire Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).