Sondierungsgespräche in Berlin: "Deutsche Welle wichtiger Faktor" - Nur eine halbe Seite

Sondierungsgespräche in Berlin: "Deutsche Welle wichtiger Faktor" - Nur eine halbe Seite zu Medien

ID: 1552488
(ots) - Nur eine halbe Seite Platz räumen die Parteien im
Jamaika-Sondierungspapier den Medien ein. Dafür kann sich Intendant
Peter Limbourg von der Deutschen Welle freuen. Sein Sender wird
explizit hervorgehoben. Das geht aus dem 61-seitigen Entwurf vom 15.
November 2017 hervor, der dem Branchendienst Kress.de vorliegt.

Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/4oq



Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de

Original-Content von: kress.de, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Conviva gibt bisher erste Forschungsstudie zu operativen bewährten Praktiken in der OTT-Branche bekannt Cyber-Monday und Black-Friday: die Resterampe des Online-Handels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552488
Anzahl Zeichen: 675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondierungsgespräche in Berlin: "Deutsche Welle wichtiger Faktor" - Nur eine halbe Seite zu Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kress.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kress.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z