Neu an der Börse Düsseldorf: Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag handeln
ID: 15525
Nachdem Privatanleger derzeit weniger in einzelne Aktienwerte, sondern zunehmend in Investmentfonds investieren, wird der börsliche Handel mit offenen Fonds immer beliebter. Im vorigen Jahr wurde in Deutschland ein Orderbuchvolumen von rund einer Mrd. Euro umgesetzt - mit weiter steigender Tendenz. Die Vorteile eines Kaufs oder Verkaufs über die Börse liegen auf der Hand: Kein Ausgabeaufschlag, ständig aktuelle Taxen, geringe Gebühren und vor allem die sofortige Handelbarkeit innerhalb der Börsenzeiten von 9.00 bis 20.00 Uhr.
In Düsseldorf gilt ein konkretes und strenges Regelwerk für den Börsenhandel mit Investmentfonds. Quality Trading wurde um das zusätzliche Leistungsangebot ergänzt, und in der Börsenordnung verbindlich geregelt. Damit erreichen Anleger auch im Handel mit Investmentfonds eine besondere Qualität und Sicherheit. Für die Einhaltung sorgt die Handelsüberwachungsstelle, an die sich Privatanleger auch direkt wenden können. Im Einzelnen wird verbindlich vorgeschrieben:
Es werden ständig aktuelle Taxen (Geld und Brief) veröffentlicht, die grundsätzlich als handelbare Angebote bis zu einem maximalen Ordervolumen von 100.000,- Euro gelten.
Der Unterschied zwischen Geld- und Briefpreis (bezogen auf den Geldpreis) beträgt in Geldmarktfonds maximal 0,5 %, in Aktien- und Rentenfonds max. 1 % und in Immobilien-, gemischten und sonstigen Fonds max. 2 %. In liquiden Investmentfonds wird der Skontroführer engere Spreads stellen.
Alle Orders werden innerhalb von nur zwei Minuten bearbeitet.
Ausserdem wurde die Anlegerschutz-Richtlinie für den Freiverkehr der Börse Düsseldorf um eine Vorschrift ergänzt: In den Handel einbezogen werden können nur solche Fonds, deren öffentlicher Vertrieb von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gestattet wurde. Mit der Skontroführung wurden die beiden im Handel mit Fonds bereits erfahrenen Maklergesellschaften DBM Deutsche Börsenmakler GmbH und DKM Wertpapierhandelsbank AG beauftragt.
Anleger geben ihre Order wie üblich über ihre Bank auf, sie können auch für eine Fondsorder Preislimite und Gültigkeitsdauer bestimmen. Um von den besonderen Ausführungsgarantien zu profitieren, ist als Börsenplatz "Düsseldorf" anzugeben.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: boerse-duesseldorf
Datum: 15.06.2005 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Pörner
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49-211-1389-217
Kategorie:
Banken
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu an der Börse Düsseldorf: Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börse Düsseldorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).