Bundesminister Ramsauer und Bundesminister Brüderle gründen 'Gemeinsame Geschäftsstelle Elek

Bundesminister Ramsauer und Bundesminister Brüderle gründen 'Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität' (GGE)

ID: 155284

undesminister Ramsauer und Bundesminister Brüderle gründen "Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität" (GGE)



(pressrelations) - >Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, und der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, haben die "Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität" (GGE) der Bundesregierung eingerichtet. Diese wird am 1. Februar 2010 ihre Arbeit aufnehmen. Das Bundesverkehrsministerium wird ihren Leiter stellen, das Bundeswirtschaftsministerium dessen Stellvertreter. Ihren Sitz wird die Geschäftsstelle im Bundeswirtschaftsministerium haben. Die Mitarbeit weiterer Ministerien innerhalb der Geschäftsstelle ist vorgesehen.

Innerhalb der Bundesregierung liegt die Federführung für das Thema Elektromobilität gemeinsam beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, und dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle.

Ziel der GGE ist es, zeitnahe und pragmatische Lösungen zu erarbeiten und die Ressortzusammenarbeit bei dem wichtigen Zukunftsthema Elektromobilität effizient zu bündeln. Die GGE dient als einheitliche Anlaufstelle und Sekretariat der Bundesregierung für die Aufgaben im Bereich der Elektromobilität. Sie dient außerdem als Dienstleister und Sekretariat der Nationalen Plattform Elektromobilität, einem Beratungsgremium der Bundesregierung, in dem alle relevanten Akteure eingebunden werden sollen.

Die GGE unterstützt die Bundesregierung und die Nationale Plattform Elektromobilität dabei, den Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität zu konkretisieren und weiterzuentwickeln. Unter anderem soll die Erarbeitung konkreter Umsetzungsvorschläge von der GGE koordiniert werden, um das Ziel von einer Million Elektrofahrzeugen in Deutschland zu erreichen. Weiterhin wird die GGE Veranstaltungen der Bundesregierung organisieren, wie beispielsweise das geplante Spitzentreffen der Branche mit der Bundeskanzlerin am 3. Mai 2010.

Mit der Gründung der GGE haben BMVBS und BMWi die Grundlage geschaffen, um die führende Wirtschaftsnation Deutschland auch als Schrittmacher in der Elektromobilität voran zu bringen.



Die Bundesregierung sieht die Umstellung auf neue Antriebstechnologien als eine zentrale Herausforderung an die Mobilität des 21. Jahrhunderts. Das Thema ist für Bürger, verschiedene Branchen und den Wirtschaftsstandort Deutschland von hoher industrie- und beschäftigungspolitischer Bedeutung. Dafür müssen alle relevanten Akteure zusammen arbeiten. Für die zügige Markteinführung von leistungsfähigen und bezahlbaren Elektrofahrzeugen bereitet die Bundesregierung deshalb den Weg. Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden.


Interne Links

Elektromobilität http://www.bmvbs.de/-,3115/Dokument.htm Weitere Informationen zum Thema

Umfrage zu Elektroautos http://www.bmvbs.de/-,3161/Dokument.htm
Würden Sie sich ein Elektroauto anschaffen?

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Langzeitarbeitslose: Koch legt nach - GRÜNE: Wenn seine Rezepte nicht funktionieren, beschimpft er Minderheiten Manuel Gräfe pfeift den BVB gegen Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155284
Anzahl Zeichen: 3509

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Ramsauer und Bundesminister Brüderle gründen 'Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität' (GGE)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z