Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Die Lehrwerksreihe ?W plus V? ist ein innovatives und kompetenzorientiertes Konzept, das die Jury in ihrer Laudatio würdigt: ?Das Werk W plus V besteht aus einem Fachbuch und einem Arbeitsbuch. Die volkswirtschaftlichen Themen werden kreativ, anregend und teilweise humorvoll in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler übertragen. Die Autorinnen und Autoren bereiten die Inhalte so auf, dass verschiedene Lerntypen angesprochen werden. Auch das Thema Unternehmensgründung wird beleuchtet. Insgesamt überzeugen die kluge und kreative Gliederung sowie die Gestaltung, die dokumentiert, dass die Autorinnen und Autoren ihre Zielgruppe nie aus den Augen verlieren.? cornelsen.de/wplusv
Das ebenfalls ausgezeichnete Lehrwerk ?Startklar! Wirtschaft und Beruf? wurde passend zum LehrplanPLUS in Bayern entwickelt, ist als Arbeitsbuch angelegt und trainiert die grundlegenden Kompetenzen zum Fach Wirtschaft und Beruf. Das Schülerbuch setzt die verschiedenen Perspektiven auf wirtschaftliche Vorgänge um und stellt zusätzlich Differenzierungsangebote zur Verfügung. Zum ?Startklar!?-Lehrwerk konstatiert die Jury: ?Mit einem modernen Layout und seinem inhaltlich klaren Aufbau gibt das Arbeitsbuch Einblicke in die moderne Berufswelt. Der konsequente Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler schafft Vertrautheit und motiviert die Lernenden zu einer tiefergehenden Beschäftigung mit den Inhalten.? oldenbourg.de/startklar
Startklar! (Oldenbourg Schulbuchverlag) Wirtschaft und Beruf
Mittelschule Bayern 5. Schuljahr
16,99 Euro; ISBN 978-3-637-01878-5
W plus V (Cornelsen Verlag) Volkswirtschaftslehre
Berufliche Oberschule Bayern
Fachkunde: 23,50 Euro; ISBN 978-3-06-451257-3
Über den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis ?Das hat Potenzial!?: Seit 2012 zeichnet das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT mit einem Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, vorbildliches Engagement für berufliche Orientierung und den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt aus. In der Kategorie ?Schulbuch? werden Bücher ausgezeichnet, die Verständnis und Begeisterung für ökonomische Zusammenhänge wecken. Weitere Informationen unter: www.landderpotenziale.de und www.schulewirtschaft.de
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/81sapl
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/staatssekretaerin-gleicke-zeichnet-cornelsen-und-oldenbourg-lehrwerke-im-wirtschaftsministerium-mit-dem-schulewirtschaft-preis-aus-59417Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Franz Cornelsen Bildungsgruppe zählt zu den führenden Anbietern hochqualitativer Bildungsmedien für allgemein- und berufsbildende Schulen sowie Erwachsenenbildung im deutschsprachigen Raum. Zur Verlagsgruppe gehören neben dem Cornelsen Verlag auch renommierte Marken wie Duden, Oldenbourg, Verlag an der Ruhr, Volk und Wissen, Veritas als größtem österreichischem Bildungsverlag und Online-Plattformen wie Scook und Duden Learnattack. Als innovatives Unternehmen schafft Cornelsen begeisternde Bildungslösungen, die individuellen Lernerfolg ermöglichen. Cornelsen entwickelt Unterrichtskonzepte und Bildungsmedien in Print und Digital für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Einsatzszenarien. Die Produkte sorgen dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen. Der Verlag hat mehr als 24.000 Titel sind in seinem Sortiment. An den Standorten Berlin, München und Mülheim an der Ruhr sind über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. www.cornelsen.de: https://www.cornelsen.de?campaign=banner/PR/2017
Cornelsen Verlag
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
nico.enger(at)cornelsen.de
-
http://shortpr.com/81sapl
Datum: 17.11.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552845
Anzahl Zeichen: 4628
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).