Neue Westfälische (Bielefeld): Streit zwischen Bahnunternehmen um Personalwechsel Eine Branche unt

Neue Westfälische (Bielefeld): Streit zwischen Bahnunternehmen um Personalwechsel
Eine Branche unter Dampf
Matthias Bungeroth

ID: 1552882
(ots) - Sehen wir es positiv: Die atmosphärischen
Störungen zwischen der Westfalenbahn und der Eurobahn/Keolis haben
vor allem einen Grund: Es brummt in der Branche. Steigende
Fahrgastzahlen und eine Verdichtung des Angebots sind seit Jahren ein
gewohntes Bild. Bahnfahren ist "in". Klar tut es einem Unternehmen
weh, wenn ein anderes Mitarbeiter abwerben kann, weil es ein
Netzbündel per Ausschreibung gewonnen hat. Nun hat der Übergang des
Teutoburger-Wald-Netzes eine Vorgeschichte, weshalb die Lage hier
noch komplexer ist. Als das Ergebnis der Ausschreibung mit dem
Gewinner Eurobahn am 6. November 2014 bekannt wurde, legte die
Westfalenbahn Rechtsmittel ein; fast neun Monate gingen ins Land, bis
diese zurückgezogen wurde. Zeit, die der Eurobahn fehlte, um neue
Fahrzeuge zu ordern. Ein Problem, das inzwischen gelöst ist - unter
anderem dadurch, dass mit der Westfalenbahn eine Einigung über die
Übernahme von 19 Altfahrzeugen erzielt wurde. Das zeigt: Wenn es
drauf ankommt, steht die Branche zusammen. Das muss so bleiben. Denn
mit der Einführung des Rhein- Ruhr-Express (RRX) und eines neuen
S-Bahn-Systems an Rhein und Ruhr steht der Schienennahverkehr in NRW
vor einem Quantensprung. Die neue Bahn-Allianz für NRW, an der auch
Westfalenbahn und Eurobahn beteiligt sind, sollte als Plattform
fungieren, um die Verlässlichkeit des Systems zu sichern. Das
erwarten Fahrgäste zu Recht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Bitterhart / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Sondierungsgesprächen Neue Westfälische (Bielefeld): Jamaika-Sondierung in der Verlängerung
Die Raute hat ausgedient
Dieter Wonka, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552882
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Streit zwischen Bahnunternehmen um Personalwechsel
Eine Branche unter Dampf
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z