Immer mehr Frauen gründen eigenes Unternehmen

Immer mehr Frauen gründen eigenes Unternehmen

ID: 1552928
(firmenpresse) - Eine aktuelle Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bringt es ans Licht: Der Anteil der Frauen unter den Existenzgründern steigt. Offenbar passt es für viele Frauen gut zusammen, sich einerseits um die Familie und die Kinder zu kümmern und andererseits als Entrepreneur ein eigenes Unternehmen aufzubauen. In den letzten Jahren ist der Anteil dieser "Mompreneurs" auf rund 15 Prozent gestiegen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zum Beispiel mit dem (ERP-) KfW-Gründerkredit Startgeld eine interessante Finanzierungsmöglichkeit.



Deutschland gilt nicht unbedingt als das Land der Selbständigen. Das belegen auch die Zahlen der KfW-Studie. Die Zahl der Gründungen ist in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Nur noch rund 672.000 Existenzgründungen wurden im vergangenen Jahr gezahlt, das sind so wenige wie noch nie vorher. Interessant ist allerdings, dass der Anteil der weiblichen Gründer ständig steigt.



So lag der Anteil der weiblichen Gründer im letzten Jahr bei rund 40 Prozent. Noch vor 15 Jahren betrug er nur etwa 34 Prozent, wobei die Zahl der Gründungen bei 1,5 Millionen lag. Interessant ist auch, dass 40 Prozent der Gründerinnen Kinder haben, die noch nicht volljährig sind. Im Jahr 2016 haben 105.000 Mompreneurs ihre Karriere gestartet, damit entfällt jede sechste Existenzgründung auf diesen Personenkreis. Nach Angaben der KfW haben 75 Prozent den Sprung in die Selbständigkeit gewagt, um Familie und Beruf besser miteinander in Verbindung bringen zu können.



Weibliche Gründer mit Familie haben immer ein wachsames Auge auf die Familie. Dabei sind sie in Bezug auf ihre Firma nicht weniger ambitioniert als Frauen ohne Familie oder als männliche Selbständige. Allerdings setzen sie sich Grenzen bei der Zahl der Wochenstunden, die sie arbeiten wollen. Als Ergänzung suchen sie sich personelle Verstärkung. Vor allem aber nutzen sie die finanziellen Förderangebote, die ihnen zur Verfügung stehen.





Im Durchschnitt arbeiten Gründerinnen in Vollzeit 36 Stunden pro Woche. Bei den Frauen ohne Kinder steigt die Zahl auf 47 Stunden, bei den Männern fallen sogar 52 Stunden an. Im Dienstleistungssektor, in der Gastronomie oder in der häuslichen Betreuung sind mit 50 Prozent der Gründerinnen besonders viele Selbständige aktiv.



Besonders interessant ist auch die Tatsache, dass weibliche Gründerinnen häufiger von Fördermitteln Gebrauch machen, die ihnen zur Verfügung stehen. Dazu gehört zum Beispiel auch der Gründerkredit "StartGeld" der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Mit solchen Angeboten will die KfW den Zugang zur Selbständigkeit erleichtern und angehenden Gründern finanziell unter die Arme greifen. Damit möchte man ihnen Mut machen, sich einen beruflichen Lebenstraum zu verwirklichen und auch dabei helfen, Familie und Beruf besser miteinander in Einklang zu bringen. Der KfW-Gründerkredit-StartGeld ist eine Finanzierung über bis zu 100.000 Euro zum Aufbau einer Selbständigkeit als Haupt- oder Nebenberuf, für die kein Eigenkapital erforderlich ist. Bis zu 100 Prozent der Investitionen und Betriebsmittel können finanziert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
idelmann(at)imc-beratung.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aequus erhält europäisches Patent für transdermales Pflaster ETFs und Goldpreis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552928
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Frauen gründen eigenes Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z