allSight Pages: Websites in 360°-Technik

allSight Pages: Websites in 360°-Technik

ID: 1552945

Die Panorama S GbR aus Köln hat jetzt einen neuen Typus Website vorgestellt. Sein Merkmal: Als grundlegender Baustein für das Design dient 360°-Technik. Nach Ansicht der Hersteller eignet sich das Modell vor allem für Geschäftsbereiche, in denen visuelle Transparenz und ästhetischer Effekt eine große Rolle spielen (Gastronomie, Architektur, Fremdenverkehr etc.).



allSight PageallSight Page

(firmenpresse) - Als Prototyp dient ein Beispiel aus den österreichischen Alpen (siehe Link unten "Infos zu dieser Pressemitteilung"). Der Entwurf zeigt, wie stark Websites von der permanenten Präsenz des 360°-Panoramas profitieren können. Sie führt nicht nur zu einem seltenen Level an Anschaulichkeit, sie harmoniert auch sehr gut mit komplexen Seiteninhalten.

Der Entwurf löst ein bekanntes Dilemmas: Traditionell führen 360° Touren ein sehr einsames Dasein. Man kann sie zwar verlinken. Aber im Regelfall war es das auch schon. Der Grund ist ebenso alt wie einfach: Website und Panoramatour bewegen sich bereits programmtechnisch in 2 unterschiedlichen Welten. Abgesehen von rudimentären Verknüpfungen gibt es kaum gemeinsame Schnittpunkte.

Anders im Beispiel der Kölner. Die beiden Ebenen der Programmierung wurden zusammengeführt, die Elemente interagieren in einer gemeinsamen Oberfläche. Das Resultat mag überraschen. Denn der divergente Content spielt mühelos zusammen. So gelingt nicht nur die Orientierung intuitiv. Auch der Darstellung von Content sind keine Grenzen gesetzt.

Die Hersteller haben dem Webseiten-Typ einen eigenen Namen gegeben: allSight Page. Der Titel ist durchaus Programm. Denn die 360°-Elemente halten nicht nur den WOW-Effekt hoch. Generelles Ziel bleibt vor allem die Steigerung der Visibilität.

Dementsprechend wurde der Prototyp auch mit einem VR-Modus ausgestattet. Im Frühjahr schließlich soll vorgeführt werden, wie sich das Modell mithilfe von 360°-Videos ausbauen lässt.

Die enthaltenen Kugelpanoramen wurden mit Vollformatkameras aufgenommen (durchschnittlich ca. 180 Megapixel à Sphäre). Abgesehen von html und CSS stützt sich die Programmierung im wesentlichen auf Javascript und xml.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Panorama S GbR wurde 2016 in Köln als Startup gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit 360°-Techniken für das Internet (Kugelpanorama, sphärisches Video, VR). Im Zentrum der Kompetenzen stehen Programmierung, mediale Interaktion, Fotografie und Video. Website: www.panorama-s.de



Leseranfragen:

Panorama S GbR
Hans Forkel & Ruben Weitershagen
Nonnenstrombergstr. 11
50939 Köln
Kontakt:
Hans Forkel
0221-9639019
h.forkel(at)panorama-s.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yanduu goes Zürich Die Sonnenbild Gruppe erstrahlt in neuem Glanz Erfolgreicher Website-Relaunch von P.I.C.S. Salzburg
Bereitgestellt von Benutzer: HPF3
Datum: 18.11.2017 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552945
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Forkel
Stadt:

Köln


Telefon: 02219619019

Kategorie:

Webdesign


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"allSight Pages: Websites in 360°-Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panorama S GbR Ruben Weitershagen & Hans Forkel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panorama S GbR Ruben Weitershagen & Hans Forkel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z