Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2018 "Einkaufszentrum: Nichts ist umsonst"
ID: 1553164
Die Weltwirtschaft wird 2018 mit einer Rate von 3,4 Prozent
genauso dynamisch wachsen wie im Vorjahr. Der Euroraum und
Deutschland werden ihr hohes Tempo aus dem Jahr 2017 allerdings nicht
halten können. Mit einer Rate von 2 Prozent wachsen Deutschland und
die Eurozone aber über Potenzial und die Arbeitslosenquoten sinken
weiter. "Trotzdem bleiben die Unterschiede beträchtlich zwischen den
Ländern, die Reformen vorgenommen haben und denen, die sich diesen
bislang verweigern. Zu Ersteren zählt Spanien, das 2018 mit 2,8
Prozent wachsen sollte. Zu Letzteren gehört Italien mit einer
erwarteten Wachstumsrate von 1,5 Prozent", erläutert Dr. Gertrud R.
Traud, Chefvolkswirtin der Helaba und Bereichsleiterin
Volkswirtschaft/Research, bei der Präsentation der Studie.
Pressekontakt:
Mike Peter Schweitzer
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
Fax: 069/9132-4335
e-mail: mikepeter.schweitzer@helaba.de
Internet: www.helaba.de
Original-Content von: HELABA Landesbank Hessen-Thüringen, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2017 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553164
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2018 "Einkaufszentrum: Nichts ist umsonst""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELABA Landesbank Hessen-Thüringen 2017-11-20maerkteundtrends2018final-deu.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).