Schwitzen, so unangenehm es auch sein mag, hat viele Vorteile fuer die Haut
Schwitzen bringt einige Vorteile mit sich. Schwitzen regelt unter anderem die Koerpertemperatur bei grosser Waerme. Sogar ein kleiner Tropfen von Schweiss kann einen Liter Blut um ein Grad abkuehlen. Darueber hinaus fuehrt Schwitzen zur Verbesserung der Haut. Aber wie funktioniert das?
(firmenpresse) - Schwitzen schwemmt Toxin aus: Wussten Sie, dass ungefaehr 30% Toxin in unserem Koerper durch Schwitzen beseitigt wird? Schwitzen behebt nicht nur Harnsaeure- und Stoffwechselausscheidungsprodukte, sondern auch Sebum, Schmutz und andere Fremdstoffe, die Poren verstopfen, Hautprobleme verursachen und den Alterungsprozess beschleunigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verunreinigungen mit qualifiziertem Reinigungsmaterial wegspuelen. Sonst wuerden die zurueckgebliebenen Bakterien unangenehmen Geruch verursachen. Schwitzen reduziert Gesichtspickel: Laut WebMD haben diejenigen, die regelmaessig Sport treiben, eine bessere Gesichtsfarbe; weil die Haut durch Verdunsten von Schweiss verbessert wird und die Poren gereinigt werden. Regelmaessiger Sport erzeugt auch Sauerstoff und andere Naehrstoffe, die ideal fuer die Entstehung der Kollagen sind. Schwitzen verhindert Infektion: Durch Forschungen wurde festegestellt, dass Schwitzen die Haut vor Infektionen schuetzen kann. Forscher an der Eberhard-Karls-Universitaet Tuebingen haben herausgefunden, dass der menschliche Schweiss ein antibiotisches Peptid, Dermicidin, enthaelt, das die Keimbesiedlung der Haut reguliert und gegen bestimmte Haut-Krankheiten kaempft. Trotz diesem Ergebnis heisst es aber nicht, dass das Schwitzen Sie vor allen Bakterien schuetzen kann; besonders vor einer gefaehrlicher Staphylokokkus Infektion namens MRSA, die resistent gegenueber Arzneimitteln ist. Die meisten Ansteckungen kommen bei medizinischen Geraeten vor. Aber es ist auch moeglich, MRSA von Ausruestungen im Gymnasium zu bekommen. All die positiven Eigenschaften von Schweiss vermindern aber nicht das unangenehme Gefuehl bei der Arbeit am Computer. Gerade in den Sommermonaten sind Hautroetung an den Unterarmen durch das Beruehren des Schreibtisches keine Seltenheit. Speziell fuer diese Faelle wurde Tipprelax entwickelt, welches Ausschlag und Roetungen vorbeugt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: http://www.tipprelax.de/neuigkeiten--schwitzen-so-unangenehm-es-auch-sein-mag-hat-viele-vorteile.htmlhttp://www.tipprelax.de/neuigkeiten--schwitzen-so-unangenehm-es-auch-sein-mag-hat-viele-vorteile.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Tipprelax wurde durch ein Team von Computerspezialisten, Medizinern und Physiotherapeuten entwickelt und getestet. Bereits vor der Markteinfuehrung wurden Prototypen von Menschen getestet, die mehr als 3 Stunden taeglich am Computer verbringen, darunter auch Informatiker, die ihre gesamte Arbeitszeit am PC verbrachten. Die Resonanz war weitaus besser als erhofft. Seitdem stellt das noch junge Unternehmen Tipprelax Produkte fuer den ergonomisch anspruchsvollen Computernutzer her. Viele zufriedene Kunden koennen sich ein Arbeiten ohne Tipprelax nicht mehr vorstellen - probieren auch Sie es aus.
Leseranfragen:Tipprelax
Schlesierstr. 10
35606 Solms
Deutschland
Telefon +49 (0)6442 / 220574
Telefax +49 (0)6442 / 220573
Web: http://www.tipprelax.de
E-Mail: kontakt(at)tipprelax.de
PresseKontakt / Agentur:Tipprelax
Schlesierstr. 10
35606 Solms
Deutschland
Telefon +49 (0)6442 / 220574
Telefax +49 (0)6442 / 220574
Web: http://www.tipprelax.de
E-Mail: kontakt(at)tipprelax.de
Bereitgestellt von Benutzer: HammerLoesungen
Datum: 22.01.2010 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155320
Anzahl Zeichen: 2465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Schulz
Stadt:
Telefon: 06442220574
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
408 mal aufgerufen.
Eine Kontaktallergie ist eine unangenehme und sehr kraftaufwendige Überempfindlichkeit der Haut auf bestimmte Materialien. Häufige Kontaktallergene sind Metalle (Nickel, Kobalt), Chromate und Naturlatex. Allerdings kennt man mittlerweile auch eine ...
Tägliches, ausgiebiges Duschen, häufige Körperpeelings oder schäumende Waschlotionen strapazieren vor allem trockene Haut. Daher sind Pflegelotionen nach dem Duschen ein Muss.Haut produziert eigene Fette. Diese sorgen dafür, dass im Hautinneren ...
Sie finden neben Informationen zu Sitzhaltung und Verbesserung des Wohlbefindens waehrend und nach der Computerarbeit noch die Armunterlage Tipprelax. Diese agiert wie ein Kissen fuer Ihre Arme beziehungsweise Unterarme und faengt somit den Druck und ...