NOZ: Mittelstand fordert stärkeres Vorgehen gegen Steuerflucht
ID: 1553503
Steuerflucht
Verbandspräsident Ohoven: Klar gegenüber international agierenden
Großkonzernen benachteiligt
Osnabrück. Der Präsident des Bundesverbands mittelständischer
Wirtschaft, Mario Ohoven, fordert ein stärkeres Vorgehen gegen
Steuerflucht. "Seit den Panama Papers ist politisch nicht viel
passiert", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag). Man müsse endlich präventiv tätig werden. "Der
Mittelstand ist hier klar gegenüber international agierenden
Großkonzernen benachteiligt. Für sie hat es immer Steueroasen gegeben
sowie Mittel und Wege, den deutschen Fiskus auszutricksen." Dass es
in Deutschland Unternehmen gibt, die Milliarden-Umsätze machen,
jedoch wenig oder gar keine Steuern zahlen, sei "schlicht unfair. Der
Mittelstand hat dafür null Verständnis."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553503
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Mittelstand fordert stärkeres Vorgehen gegen Steuerflucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).