Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Schwaben wird Zukunftsthema

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Schwaben wird Zukunftsthema

ID: 1553523

Alle Ergebnisse der K.E.R.N Studie 2017



(firmenpresse) - Der IHK Bezirk Schwaben als einer der größten Kammerbezirke Bayerns schneidet mit 60 Prozent übergabebetroffener Firmen in 2022 im bundesweiten Gesamtvergleich problematisch ab.

Augsburg, November 2017

Das ist das Ergebnis der ersten bundesweit einheitlichen Studie zur Situation der Unternehmensnachfolge in 79 IHK Standorten der Unternehmensberatung K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten. Die Studie zeigt detailliert den hohen Handlungsdruck von Familienunternehmen bei der Regelung der Unternehmensnachfolge in allen Regionen Deutschlands.

Schwaben - Zentrum der Technologie-Achse-Süd

Mit 690.000 Erwerbstätigen und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 65 Mrd. Euro nimmt der Kammerbezirk sowohl im produzierenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor eine Spitzenposition in Bayern ein. Aktuell erwirtschaften hier laut Studie allein 10.442 Unternehmen zwischen 250.000 und 50 Millionen Euro Umsatz. Die Macher der K.E.R.N - Studie interessierte aber vor allem eines:

"Wie steht es um die Unternehmensnachfolge in Schwaben?"

-Aktuell sind 40% aller Firmenchefs in Schwaben älter als 55 Jahre und stehen damit vor einem baldigen Generationswechsel.

-Rund 89% aller untersuchten Firmen sind kleine und mittelgroße Familienunternehmen mit einem Umsatz von weniger als 5 Millionen Euro.

-Schwabens Firmenlenker sind älter als der Bundesdurchschnitt: In 2022 werden bereits 60% aller Chefs älter als 55 Jahre sein.

"Die Studie macht deutlich, dass auch in Schwaben das Thema Generationswechsel für Unternehmen in den nächsten fünf Jahren sehr prägend sein wird. "Die sinnvolle Klärung der eigenen Nachfolge ist eine Kernaufgabe verantwortlichen Unternehmertums", sagt Norbert Lang, der für die Region verantwortliche Partner von K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten, und fährt fort: "Geeignete Nachfolger für Familienunternehmen sind nicht plötzlich da, sondern müssen gefunden werden und Schritt für Schritt in die unternehmerische Verantwortung hineinwachsen." Weitere Gründe für die wachsende Brisanz des Themas Unternehmensnachfolgen in Schwaben liefert Lang gleich mit:"





1. Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation gehen in Rente,

2. Unternehmerkinder gehen nicht mehr zwangsläufig eine familieninterne Nachfolge ein, und

3. Viele Unternehmer unterschätzen die Komplexität eines Nachfolgeprozesses und sind deshalb nicht ausreichend vorbereitet."

Gut vorbereitete Unternehmensnachfolge ist der Erfolgsfaktor für die Zukunft

Für die Nachfolgespezialisten von K.E.R.N steht indes fest: Selbst ein attraktiver IHK-Bezirk wie Schwaben wird in den kommenden fünf Jahren den steigenden Wettbewerb um Fachleute, "Kluge Köpfe" und letztendlich Zukunftsinvestitionen deutlich zu spüren bekommen. Sie empfehlen deshalb, den komplexen Prozess einer Unternehmensnachfolge besser frühzeitig vorzubereiten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihre Spezialisten für Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf (M&A), Generationswechsel und Unternehmenskauf



PresseKontakt / Agentur:

K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten
Norbert Lang
Buxacher Str. 5
87700 Memmingen
lang(at)die-nachfolgespezialisten.eu
+49 8331 - 984 93 24
https://www.die-nachfolgespezialisten.eu



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2017 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553523
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Lang
Stadt:

Memmingen


Telefon: +49 8331 - 984 93 24

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Schwaben wird Zukunftsthema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Hilfe - meine Tochter will meine Firma übernehmen!" ...

Hinter diesem nicht ganz ernst gemeinten Titel verbirgt sich die Fortsetzung des K.E.R.N - Erfolgsformates "Unternehmensnachfolge ist weiblich". Doch im Gegensatz zu den bisherigen Workshops widmen sich die Veranstalter dieses Mal den beson ...

"FRAU.KAUFT.UNTERNEHMEN" Der K.E.R.N-Workshop für Frauen ...

Sie haben mit dem Gedanken gespielt, sich selbstständig zu machen? Möchten eventuell ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Suchen noch den geeigneten Sparrings-Partner, der sie ermutigt, diesen Schritt zu gehen, und Sie gleichzeitig auf die Risi ...

Juristin berät Töchter zu Unternehmenskauf und -verkauf ...

Frage: Frau Bardua - Sie sind selbst Tochter eines Unternehmers und haben das Thema Nachfolge im familieneigenen Unternehmen erlebt. Was waren Ihre Erfahrungen in diesem Prozess? Kerstin Bardua: Meine Erfahrungen waren vielschichtig und zum besser ...

Alle Meldungen von K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z