Neuerscheinung: Micro-Inputs Resilienz.
Mehr Widerstandskraft gegen Krisen mit gezielten Trainingseinheiten in einem ganzheitlichen Kontext.
Permanente Veränderungsprozesse und das Verlassen alter Komfortzonen gehören zum neuen Alltag. Wer dabei an seine mentalen und körperlichen Grenzen stößt, findet in der Resilienz-Beratung Unterstützung. Gabriele Amann erklärt: „Der Resilienzansatz bietet Klienten die Möglichkeit, sich auf einen größeren und ganzheitlicheren Adaptionsprozess einzulassen. Er lädt dazu ein, alte Verhaltens-, Denk- und Gefühlsmuster grundlegend zu hinterfragen und für die Bewältigung von kontinuierlichen Mikro- und Makro-Krisen neue Strategien hinzuzulernen.“
Das von ihr in diesem Buch vorgestellte Resilienz-Zirkel-Training gliedert sich in acht Kompetenzbereiche, welche gemeinsam Resilienz ausmachen. Zu diesen acht Kompetenzfeldern gehören etwa Improvisationsvermögen, Lösungsorientierung, Selbstregulation und Beziehungsgestaltung. Anhand des Resilienz-Zirkels lässt sich immer wieder prüfen, wo beim Klienten Kompetenzen zur Krisenbewältigung vorhanden sind und wo Entwicklungsbedarf besteht. So werden spezielle Kompetenzbereiche gezielt gefördert.
Zu diesem Zweck werden zu jeder Kompetenz vier Micro-Inputs vorgestellt. Die Micro-Inputs bestehen jeweils aus einem Modell und einer erprobten praktischen Übung, wodurch die jeweilige Kompetenz sowohl vermittelt als auch gestärkt wird. Alle kompetenzbezogenen Modelle, wie etwa die Positive Psychologie, die Neurozeption oder das System des Sozialen Engagements, sind schlüssig visualisiert und können zur Weitervermittlung leicht nachgezeichnet werden. Die Visualisierung hilft dem Klienten, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und regt zur kreativen Weiterarbeit an. Auf spielerische Weise werden damit auch schwierige Themen greifbar.
Die insgesamt 40 Micro-Inputs wirken sowohl in der Arbeit mit einzelnen Klienten als auch in der Arbeit mit Gruppen und können ebenso für Lehrseminare genutzt werden. Den Effekt veranschaulichen jeweils Fallbeispiele aus der Praxis der Autorinnen.
Digitale Zusatzleistung: Um ihnen die Umsetzung in die eigene Berufspraxis zu vereinfachen, stehen verschiedene im Buch vorgestellte Arbeitshilfen und Visualisierungen als Download-Ressourcen zur Verfügung.
Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-11962
Download der Presseinformation unter: https://www.managerseminare.de/presse/pi-11962.doc
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: https://www.managerseminare.de/presse/tb-11962.jpg
Ella Gabriele Amann, Anna Egger. Micro-Inputs Resilienz. Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training
managerSeminare, Bonn 2017, 350 S., kt., ISBN 978-3-95891-034-8, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
resilienz
micro
inputs
trainer
berater
coachs
resilienzzirkel
resilienzansatz
widerstandsfaehigkeit
krisenbewaeltigung
positive-psychologie
neurozeption
system-des-sozialen-engagements
weiterbildung
psychologie
kommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehört ein eigens auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegtes Buchprogramm, die Fachzeitschrift „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank www.seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Kameha Grand Bonn stattfindet.
https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de
Datum: 21.11.2017 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553769
Anzahl Zeichen: 3279
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228977910
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Micro-Inputs Resilienz."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).