NTT Com beschleunigt pan-europäische Bereitstellung von Azure Stack Testlaboren in seinen Rechenzentren
Europäische Kunden läuten Testphase ihrer Azure Stack Applikationen in Rechenzentren in Deutschland, Benelux, Frankreich, Großbritannien und Spanien ein:
NTT Com bietet derzeit als einziger globaler Service-Provider in einem seiner 140 Rechenzentren weltweit eine Auswahl an On-Premise- oder gehosteten Diensten an, und zwar über vollständig gemanagte Private-Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure Stack. Das erst vor kurzem vorgestellte und für den Konzeptnachweis (Proof of Concept, PoC) zuständige Rechenzentrum wird dieses einzigartige Angebot weiter ausbauen.
„Wir hatten schon frühzeitig verschiedene Gespräche über die Vorteile von Azure Stack mit unseren Kunden“, erklärt Jason Tomlinson – Senior Director for Product Management and Cloud Services bei NTT Europe. „Wir gehen nun dazu über, die echte Applikationskompatibilität in unseren Laboren zu testen. Insofern mussten wir reagieren und weitere Server-Nodes von Dell EMC abnehmen, um die Nachfrage zu decken.“
Das PoC zum Testen von Applikationen auf Azure Stack läuft auf einem Single-Node-Server in einem der Rechenzentren von NTT Com. Für den Test wird eine geringe Gebühr veranschlagt. Darin enthalten sind alle benötigten qualifizierten Azure Stack Engineering-Leistungen zum Laden und Testen der Applikation, Mietzeit auf dem Testserver sowie eine umfassende Dokumentation der Ziele und der Ergebnisse. Die PoC-Kosten werden komplett zurückerstattet, sollte sich der Kunde entscheiden, NTT Com eine gemanagte Azure Stack-Lösung zu entziehen.
NTT Com gehört seit knapp einem Jahr zu den wichtigsten Mitgliedern der Early-Adopter-Initiative von Microsoft für Azure Stack und bietet über NTT Com Managed Services global gemanagte Hybrid-Cloud-Services aus einer Hand an. NTT Com betreut bereits zahlreiche Großkunden auf der gemanagten Azure-Plattform und ist gut darauf vorbereitet, seine Kunden bei der Migration auf Microsoft Azure Stack zu unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NTT Communications Corporation:
NTT Communications bietet Beratung, Architektur-, Sicherheits- und Cloud-Services zur Optimierung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Unternehmen. Diese Angebote stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens. Hierzu zählt neben dem globalen IPv4/IPv6-konformen IP-Netzwerk der Tier-1-Klasse auch das VPN-Netzwerk Arcstar Universal One, über das weltweit 196 Länder und Regionen sowie über 140 sichere Rechenzentren erreicht werden. Mit seinen Lösungen kombiniert NTT Com wirksam die globalen Ressourcen der Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA. Weitere Informationen unter: www.eu.ntt.com, www.twitter.com/nttcom, www.facebook.com/nttcomtv
Zur NTT Gruppe in Deutschland gehören neben NTT Com die Unternehmen Arkadin, e-shelter, Dimension Data, itelligence, NTT DATA und NTT Security. In Deutschland repräsentiert die NTT Gruppe mit 5.300 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen zur globalen NTT Group auf www.ntt-global.com.
NTT Europe Ltd. Germany
Oliver Harmel
Hanauer Landstrasse 182
60314 Frankfurt/Main
Fon: +49 (0)69 1338 68 205
Fax: +49 (0)69 1338 68 001
Press(at)ntt.eu
www.eu.ntt.com
pressebüro merk
Sabina Merk
Sadelerstrasse 2
80638 München
Fon +49 (0)89 179997-22
Mobil +49 (0)171 79 24 566
ntteurope(at)pr-merk.com
www.pr-merk.com
Datum: 22.11.2017 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554333
Anzahl Zeichen: 2274
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 08917999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTT Com beschleunigt pan-europäische Bereitstellung von Azure Stack Testlaboren in seinen Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTT Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).