Der Winter kann kommen – So sind Haus und Garten gut geschützt

Der Winter kann kommen – So sind Haus und Garten gut geschützt

ID: 1554363

Die immer kahler werdenden Bäume kündigen ihn bereits an: Der Winter wirft seine Schatten voraus. Doch bevor es sich Hausbesitzer drinnen warm und gemütlich machen, sollten sie die letzten Sonnenstrahlen nutzen und ihre Immobilie fit für die kalte Jahreszeit machen. Die Checkliste von Schwäbisch Hall-Architekt Sven Haustein zeigt sieben Maßnahmen, mit denen Eigenheimbesitzer bares Geld sparen können.



Jetzt ist die perfekte Zeit für den Wintercheck (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)Jetzt ist die perfekte Zeit für den Wintercheck (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)

(firmenpresse) - 1. Schnee und Graupel kommen von oben – entsprechend beginnt der Wintercheck beim Dach: Der Fachmann, etwa ein Dachdecker oder Flaschner, findet mit seinem geschulten Auge schnell Schwachstellen. Auch wenn es nur ein kleiner Mangel ist, sollte die Ausbesserung umgehend erfolgen. Denn dringt Wasser erstmal ein, führt dies oft zu gravierenden Folgeschäden.

2. Auch die Außenfassade braucht einen gründlichen Check: Durch Risse und kleine Löcher dringt Feuchtigkeit ein, die gemeinsam mit der Kälte eine zerstörerische Wirkung entfalten kann. Daher sollten Eigentümer diese Stellen verputzen (lassen), um Nässe vom Haus fernzuhalten.

3. Verstopft altes Herbstlaub Dachrinnen und Fallrohre, kann das Regenwasser nicht mehr richtig abfließen. Läuft es über, schädigt die Feuchtigkeit die Hausfassade. Eigentümer sollten also einen kleinen Ausflug auf die Leiter nicht scheuen oder einen Dienstleister damit beauftragen, die Rinnen von Laub zu befreien.

4. Schließen Türen und Fenster nicht richtig, droht im Winter ein hoher Energieverlust. Daher sollte vor dem Kälteeinbruch geprüft werden, ob alle Fenster gut eingestellt sind. Auch die Dichtungsgummis sind einen Blick wert: Sind sie porös, sollten sie schnell ersetzt werden.

5. Vor der Heizperiode gehört die Heizungsanlage vom Fachmann gewartet. Er reinigt den Heizkessel und checkt Brenner, Heizwasser und Kondensatleitungen. So ist die Anlage nicht nur wintertauglich, sondern trägt auch zur Senkung von Heizkosten und Energieverbrauch bei.

6. Alle wasserführenden Leitungen, die frostgefährdet sind, sollten vorsorglich abgeriegelt werden. Das gilt insbesondere für Außenleitungen, aber auch Rohre im Keller können betroffen sein. Alternativ müssen sie im Winter gut isoliert werden, denn für Schäden durch geplatzte Rohre kommt in der Regel keine Versicherung auf.

7. Im Garten schützt eine Laubschicht auf den Beeten empfindliche Pflanzen vor der Kälte. Vom Rasen sollten die alten Blätter allerdings entfernt werden. Frostempfindliche Topfpflanzen überwintern an einem geschützten Ort wie dem Keller oder der Garage am besten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Hall ist mit 7,4 Mio. Kunden die größte Bausparkasse Deutschlands. Auch in der Baufinanzierung gehört sie zu den führenden Anbietern. Die knapp 7.000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Osteuropa und China aktiv und zählt dort über drei Mio. Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Carolin Großhauser

Tel.: +49 (791) 46-2360
Fax: +49 (791) 46-7832360
Mail: Carolin.Grosshauser(at)Schwaebisch-Hall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stillstand statt Impulse - NRW-Landesregierung plant den Klimaschutz im Gebäudebereich auszubremsen Wäsche trocknen im Heizungskeller: schlecht für die Anlage - und den Geldbeutel
Bereitgestellt von Benutzer: jpkom
Datum: 22.11.2017 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554363
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Großhauser
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: +49 (791) 46-2360

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Winter kann kommen – So sind Haus und Garten gut geschützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber ...

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist wie im Vorjahr als bester Arbeitgeber unter allen Finanzdienstleistern in Deutschland ausgezeichnet worden. In der Gesamtwertung aller Branchen belegte Schwäbisch Hall den fünften Platz. Zu diesem Ergebnis k ...

Auf ein Neues! Sparen als guter Vorsatz ...

Immobilien sind für die Bundesbürger die attraktivste Art, Geld anzulegen – laut Investmentbarometer 2017 der GfK setzen drei von vier Sparern auf die eigenen vier Wände. Kein Wunder, denn die selbstgenutzte Immobilie rentiert sich gleich mehrfa ...

Alle Meldungen von Bausparkasse Schwäbisch Hall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z