Michael Marcus Thurner schrieb "Die Phantome von Epsal"

Michael Marcus Thurner schrieb "Die Phantome von Epsal"

ID: 1554399

Ein besonderer Science-Fiction-Roman zu besonderen Menschen




(firmenpresse) - Die PERRY RHODAN-Serie gilt als das umfangreichste Epos weltweit: Seit 1961 wird jede Woche ein neuer Roman veröffentlicht. Die Leser der Science-Fiction-Serie finden sich nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Japan, Frankreich oder Brasilien. Am 24. November 2017 ergänzt ein besonderer Roman die Serie: "Die Phantome von Epsal", ein in sich abgeschlossener Science-Fiction-Thriller.



Der Roman greift ein Thema auf, das populäre Science-Fiction-Filme zumeist ignorieren: Wenn sich Menschen von der Erde auf fremden Welten ansiedeln würden, müssten sie sich an die dortige Umwelt anpassen. Sie würden sich verändern, weil die Atmosphäre und die Schwerkraft der jeweiligen Welt wohl kaum dieselben wären wie die der Erde.



In der PERRY RHODAN-Serie zählt eine solche Umweltanpassung seit den 60er-Jahren zu den Elementen der Handlung. Immer wieder treten Menschen auf, die größer und breiter oder viel kleiner sind als die Bewohner der Erde. Wer beispielsweise auf einem Mond mit geringer Schwerkraft aufwächst, ist schmal und langgliedrig. Wer aber von einem Planeten stammt, der eine hohe Schwerkraft aufweist, wird sich eher breitschultrig und kompakt entwickeln.



Eine dieser Schwerkraftwelten in der PERRY RHODAN-Serie trägt den Namen Epsal. Ihre Bewohner sind kräftig und breit gebaut, nicht unbedingt groß, aber dafür mit schnellen Reflexen ausgestattet. Sie und ihre Heimat sind das Thema des Romans, den der in Wien lebende Schriftsteller Michael Marcus Thurner verfasste.



Thurner greift in seinem Werk auf klassische Vorbilder der Serie zurück und entwickelt eine Geschichte, die mal an einen Abenteuerroman erinnert, mal aber auch Thriller-Charakter aufweist. Der Held seines Romans ist Perry Rhodan selbst.



Der Raumfahrer wird bei einem Besuch auf dem fernen Planeten Epsal zum Zeugen eines Terroranschlags, dem ein Militärputsch folgt. In der Folge muss er untertauchen und sich durch verlassene Gebiete schlagen. Dabei kommt er einem Geheimnis auf die Spur, an dessen Ursprung er nicht unschuldig ist ...





"Für diesen Roman benötigt der Leser keine Vorkenntnisse des PERRY RHODAN-Universums", meint Klaus N. Frick, der Chefredakteur der Serie. "Epsal ist ein faszinierender Schauplatz, den Michael Marcus Thurner in spannender Weise mit Leben erfüllt."



Der Roman erscheint innerhalb der Reihe PERRY RHODAN-Extra, in der in lockerer Folge immer wieder einzelne Werke veröffentlicht worden sind. Er umfasst 96 Seiten und wird als gedruckter Heftroman über den Zeitschriftenhandel ausgeliefert. Wer lieber digital liest, kann ihn über alle wichtigen E-Book-Shops beziehen, unter anderem im PERRY RHODAN-Online-Shop.





Weitere Informationen:

PERRY RHODAN-Extra 16

Michael Marcus Thurner: Die Phantome von Epsal

Veröffentlichung: 24. November 2017

Als Heftroman im Zeitschriftenhandel: 2,95 Euro

Als E-Book bei allen wichtigen E-Book-Portalen: 1,99 Euro

Titelbild: Dirk Schulz

Lektorat: Dieter Schmidt

Redaktion: Klaus N. FrickWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PERRY RHODAN gehört zu den bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum: Die Science-Fiction-Serie erscheint seit über 56 Jahren, wird in mehreren Sprachen veröffentlicht und gilt bei vielen ihrer Leser als Kult. Es begann 1960: Zwei der beliebtesten deutschen Science-Fiction-Autoren, K. H. Scheer und Clark Darlton, arbeiteten an einem neuen Projekt: eine Saga, die den Aufbruch der Menschheit zu den Sternen schildern sollte. Der Held: Perry Rhodan.

Was als kurzlebige Romanserie geplant war, entwickelte sich zu einem Welterfolg, der bis heute anhält. Band 1 - "Unternehmen STARDUST" - wurde am 8. September 1961 veröffentlicht, jede Woche folgte ein neuer Roman. In mittlerweile über 56 Jahren wurde keine einzige Ausgabe verpasst: Egal ob Weltkrisen oder Naturkatastrophen passieren, egal ob Mondlandung oder Mauerfall, das PERRY RHODAN-Heft erschien. Im März 2017 wurde Band 2900 veröffentlicht - inzwischen wird der Kurs auf Band 3000 eingeläutet.



PresseKontakt / Agentur:

PERRY RHODAN-MARKETING - PABEL-MOEWIG VERLAG KG
Philine-Marie Rühmann
Karlsruher Straße 31
76437 Rastatt
presse(at)perry-rhodan.net
072 22 13 282
www.perry-rhodan.net



drucken  als PDF  an Freund senden  STADTSZENEN Modern und dekorativ - Kalender 2018 von Melanie Viola Zweiter Innovationspreis für GynTect in 2017:  oncgnostics ist Gewinner des Innovationspreises Thüringen in der Kategorie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2017 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554399
Anzahl Zeichen: 3345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philine-Marie Rühmann
Stadt:

Rastatt


Telefon: 072 22 13 282

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Marcus Thurner schrieb "Die Phantome von Epsal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PERRY RHODAN-MARKETING - PABEL-MOEWIG VERLAG KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perry Rhodan muss sterben! Neue Staffel startet am 10. Mai ...

Perry Rhodan muss sterben - sonst kommt schreckliches Unheil über die Milchstraße. Das zumindest glaubt Primat, der bereits ein Todesurteil für Perry Rhodan gesprochen hat. Die neue Staffel von PERRY RHODAN NEO, der modernen Variante des Scienc ...

Autorinnen in der Science-Fiction-Literatur ...

Rastatt, 08.03.2024 - Anlässlich des Weltfrauentages würdigt die PERRY RHODAN-Redaktion den Beitrag ihrer Autorinnen zur größten Science-Fiction-Serie der Welt. Der Großteil der Science-Fiction-Literatur wird von Männern für Männer geschr ...

Neuer Chefautor bei der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan ...

Rastatt, 01.03.24 - Die PERRY RHODAN-Redaktion ernennt einen neuen Chefautoren: Ben Calvin Hary, bekannt für seine spannenden und visionären Erzählungen, übernimmt ab Band 3300 die Schlüsselrolle in der Gestaltung der zukünftigen Handlungssträ ...

Alle Meldungen von PERRY RHODAN-MARKETING - PABEL-MOEWIG VERLAG KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z