Tuning: Hauptmotiv ist Individualisierung
24 % zahlenüber 10.000 Euro - Meistgetunt: Felgen - Spoiler auf Platz 5
(LifePR) - 2,3 Milliarden Euro geben Deutschlands Autofahrer im Jahr für das Tuning ihrer Autos aus, so eine neue Statistik des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT), die exklusiv der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt. Doch warum geben Autofahrer so viel Geld aus, um die Optik und Leistung ihres Autos zu verändern? 59 Prozent der Tuner wollen ihrem Auto eine individuelle Note geben, ergab eine Umfrage des VDAT unter Besuchern der Tunermesse ?Essen Motor Show?. Bei 19 Prozent sind technische Verbesserungen das Hauptmotiv, 15 Prozent wollen mehr Leistung ihres Autos. Dabei lassen sich viele Autobesitzer das Tuning eine Menge Geld kosten: 24,1 Prozent geben dafür mehr als 10.000 Euro aus.
Am liebsten widmen sich die Autotuner den Felgen, dann erst folgt der Auspuff. Auf Platz drei der meistgetunten Fahrzeugteile liegt das Fahrwerk, vor dem Motor. Der berühmte Spoiler, Sinnbild des Autotunings, folgt erst auf Platz 5.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2017 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554827
Anzahl Zeichen: 1034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
257 mal aufgerufen.
Die Motor Presse Stuttgart richtet ihr Abo-Management strategisch neu aus und hat sich nach intensiver Prüfung für den DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, ein Unternehmen von RTL Deutschland, als neuen Dienstleistungspartner entschieden. Ab April 20 ...
Mit Spannung schaut die Klassikerbranche alljährlich auf die Ergebnisse der großen Leserwahl des Magazins Motor Klassik aus dem Medienhaus Motor Presse Stuttgart. Die meisten Kategorien konnte diesmal Mercedes für sich entscheiden: Mit dem Cabrio- ...
Mit erneut hoher Beteiligung wurde die diesjährige Leserwahl der Magazine promobil und CARAVANING zu den Reisemobilen und Caravans des Jahres entschieden: Mehr als 18.400 Teilnehmende haben ihre Stimme abgegeben. Die in der Branche sehr begehrten Au ...