Photovoltaikreinigung in der Abfallwirtschaft
In der Abfallentsorgung, dem Müll-Recycling, dem Verwerten und Beseitigen von Abfällen entstehen je nach Abfallwirtschaftskonzept unterschiedliche Stäube, Dämpfe, Gase und andere Verschmutzungen. Photovoltaikanlagen in räumlicher Nähe und Windrichtung können in der Abfallwirtschaft schnell verschmutzen. Wird nicht richtig und rechtzeitig gereinigt steigen die Risiken für Ertragsverlust und Modulschäden.
Insbesondere bei der Mülltrennung, an Abfalllagerplätzen und im Abfallrecycling besteht ein erhöhtes Risiko für eine dauerhafte Schädigung der Solargläser durch Dämpfe und Stäube. Durch Auslaugung und andere chemisch-physikalische Reaktionen werden Antireflexbeschichtungen zerstört. Je nach Toxikologie der Abfälle kann Glaskorrosion entstehen.
Durch hohen Permanenteintrag organischer Emissionen wird das Wachstum von Moosen, Flechten und Pilzen auf Photovoltaikanlagen angeschoben. Hier entstehen erhebliche Risiken für Modulschäden, insbesondere Rahmen- und Glasschäden, sowie Delamination. Eine fachmännische Solarreinigung darf sich deshalb in der Abfallwirtschaft nie auf das einfache Reinigen der Gläser beschränken. Hier müssen immer die Rahmenschlitze definiert gespült und gereinigt werden. Hat sich das Pflanzenwachstum in den Rahmenschlitzen bereits entwickelt, besteht dringender Handlungsbedarf.
Kompostierplätze sind in ihrer Bedeutung anders einzuschätzen, als ein Wertstoffhof, oder Containerstandplatz. Am intensivsten sind die Auswirkungen an Standorten mit Anlieferung, Umlagerung, Schredderanlagen und Weiterverarbeitung. Auch weiter entfernt gelegene PV Anlagen in Windrichtung einer Müllverbrennungsanlage oder einer Schrott- oder Metallrecyclinganlage sind häufig betroffen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
abfallentsorgung
muellrecycling
abfallwirtschaftskonzept
muelltrennung
abfalllagerplaetze
abfallrecycling
solarglaeser
photovoltaikanlage
modulschaeden
solarreinigung
kompostierplaetze
wertstoffhof
containerstandplatz
muellverbrennung
schredder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologische Solarreinigung ist spezialisiert auf eine schadensfreie und langanhaltende PV-Reinigung. Auch an den verschmutzungsintensiven Standorten der Abfallwirtschaft. Die konzeptionelle, handwerkliche und technologische Ausführung der Reinigungsarbeiten kann flexibel auf die besonderen Anforderungen des jeweiligen Standortes angepasst werden. Unsere Mitarbeiter sind geschult in Hinblick auf die potentiellen Gefahren und Arbeitsbedingungen in der Abfallwirtschaft.
Ökologische Solarreinigung
Krautgartenweg 14
82239 Alling
Tel. 08141 - 8895887
Mail: info(at)solarreinigung.com
Ökologische Solarreinigung
Herr Michael Mattstedt
Krautgartenweg 14
82239 Alling
Tel. 0173 - 820 47 50
Mail: info(at)solarreinigung.com
Datum: 26.11.2017 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555489
Anzahl Zeichen: 2016
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mattstedt
Stadt:
82239 Alling
Telefon: 08141 - 8895887
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2017
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaikreinigung in der Abfallwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ökologische Solarreinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).