Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu Forderungen v

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung

ID: 1555708
(ots) - Zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld
möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer
Bürgerversicherung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr.
Frank Ulrich Montgomery:

"Wer die Bürgerversicherung will, der startet den Turbolader in
die Zwei-Klassen-Medizin. Noch gehört unser Gesundheitssystem zu den
besten der Welt, mit freier Arztwahl und einer Medizin auf hohem
Niveau. Alle Umfragen zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger unser
Gesundheitswesen als gut bewerten und erhalten wollen. Selbst die
EU-Kommission hat vor wenigen Tagen das hohe Niveau der
medizinischen Versorgung in Deutschland bestätigt. Wir wollen keine
Rationierung, keine Wartezeiten und keine Begrenzungen der
Leistungskataloge wie in den Einheitssystemen der Niederlanden oder
in Großbritannien. Diejenigen, die es sich leisten können, sichern
sich dort einen exklusiven Zugang zur Spitzenmedizin als Selbstzahler
oder durch teure Zusatzversicherungen. Das hindert die SPD jedoch
nicht daran, die Bürgerversicherung zur Voraussetzung von
Sondierungsgesprächen zu machen und damit unser leistungsstarkes
System aus den Angeln zu hebeln. Was uns aber als gerechtere
Alternative zum dualen Krankenversicherungssystem angeboten wird, ist
in Wirklichkeit der direkte Weg in die Zwei-Klassen-Medizin. Hinzu
kommt, dass die Private Krankenversicherung die rasche Übernahme des
medizinischen Fortschritts für alle Patienten ermöglicht. Denn die
Existenz der PKV führt mit einem hohen Leistungsversprechen dazu,
dass auch das GKV-System versucht, einen hohen Versorgungsstandard
trotz aller Sparbemühungen aufrechtzuerhalten. So fördert die private
Krankenversicherung Innovationen bei Diagnostik und Therapie,
genehmigt sie schnell und setzt damit die Krankenkassen in der Regel
unter Zugzwang. Nicht zuletzt würden der medizinischen Versorgung


Mittel in Milliardenhöhe entzogen. Das trifft nicht nur Ärzte,
Physiotherapeuten oder Hebammen, sondern auch und gerade die
Patientinnen und Patienten. Denn Privatversicherte ermöglichen mit
ihrem die tatsächlichen Kosten deckenden Finanzierungsbeitrag eine
hochwertige medizinische Ausstattung von Krankenhäusern und Praxen,
die allen Patienten unabhängig von ihrem Versicherungsstatus zur
Verfügung steht."



Pressekontakt:
Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Tel. 030-400456700
Fax. 030-400456707
presse@baek.de
www.baek.de

Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wird online Bewerben in Zukunft so einfach wie online Shoppen? BAP-Veranstaltungsreihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555708
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z