Ölheiztechnik mit weniger Stellflächenbedarf
Brennwertkessel und Batterietanks sparen Platz
(firmenpresse) - sup.- Heizöl kann auch dort der optimale Wärmebrennstoff sein, wo früher die benötigte Installationsfläche für Heizkessel und Öltank zu Problemen geführt hätte. Moderne Brennwertkessel sparen nicht nur Energie, sondern wegen ihrer kompakten Bauweise auch jede Menge Platz. Außerdem sind sie im Gegensatz zu früheren Kesseln so leise und geruchsfrei, dass sie viel Flexibilität bei der Wahl des Aufstellortes erlauben. Das gilt ebenso für die modernen Tanksysteme. Batterietanks bestehen aus untereinander verbundenen Einzelelementen, von denen jedes einzelne zur Installation auch durch Türen oder Fensteröffnungen transportiert werden kann. Die doppelwandigen Tanks benötigen zudem keine öldichte Auffangwanne im Keller. Die zweifache Hülle aus hochwertigem Material bildet neben dem Schutz vor unbemerkten Ölaustritten eine dauerhafte Geruchsbarriere. Wer die Lagerhaltung seiner Ölvorräte mit Batterietanks auf den heutigen Stand der Technik bringen möchte, sollte sich zur kompetenten Beratung an einen Fachbetrieb mit dem
RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik wenden (www.bbs-gt.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555747
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
360 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...