Brand Academy Pressemitteilung 2/18 - Student gewinnt German Design Award mit HafenCity-Konzept

Brand Academy Pressemitteilung 2/18 - Student gewinnt German Design Award mit HafenCity-Konzept

ID: 1555763

Student der Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation Hamburg gewinnt German Design Award 2018 für HafenCity Branding Projekt „Hello, HCH!“



(firmenpresse) - Die aus führenden Designkennern aus Wirtschaft, Lehre, Wissenschaft und Gestaltungsindustrie bestehende Jury des renommierten German Design Award hat „Jannick“ Jia Cheng einen Winner-Award in der Kategorie Excellent Communications Design zuerkannt.

Das Kommunikationsembargo des Ausrichters wurde am 20.10.17 aufgehoben. Die Verleihungszeremonie findet am 09.2.2018 in Frankfurt statt.

Jia Cheng ist mittlerweile Absolvent eines Kooperationsprogramms der China Academy of Art und der Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation. Die erste Hälfte seines zweijährigen Masterstudiums in International Brand Communication verbrachte er in China, die zweite in Hamburg. Hier kreierte er im Wintersemester 2017/18 sein Markenkommunikationskonzept „Hello, HCH!“.

Es besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil wird eine neue visuelle Identität der Hamburger HafenCity definiert. Entstanden ist hierdurch u.a. ein dynamisches HafenCity-Logo.

Im zweiten Teil geht es um eine Smartphone-App, bei der das partizipative Moment im Vordergrund steht. Mit ihrer Hilfe sollen Menschen aus den urbanen Klängen der HafenCity selbst Musik kreieren und miteinander teilen können. Das Ergebnis ist eine sehr dynamische und persönliche Markenerfahrung.

Der letzte Teil umfasst ein Musikfestival, das weitere Aufmerksamkeit auf die HafenCity lenken soll.

Als Designer visueller Kommunikation legt Jia Cheng großen Wert auf eine emotionale Verbindung zwischen Marken und Menschen. Zudem ist er ein echter Digital Native aus einem Land, das eine andere Einstellung zur alltäglichen Nutzung von Smartphones hat. Dadurch hat er einen anderen Blick darauf, wie eine Smart City funktionieren kann und wie Urbanität in Zukunft digital gedacht werden muss.

Nicht zuletzt kann Jia Cheng eine westliche/europäische Branding-Denkweise mit einer chinesischen ganzheitlichen Sichtweise zusammenbringen. Dadurch konnte er im Rahmen seines Projektes ganz selbstverständlich Klänge und Musik als Teil des urbanen Alltagslebens verstehen und mit gestalterischer Konsequenz und spielerischer Leichtigkeit umsetzen.



Sein City Branding-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für das Erfolgspotenzial interdisziplinärer Ansätze im Bereich Branding: Eine feste Säule der Lehrphilosophie der Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation.

Jia Cheng lebt in Hamburg und steht für Interviews in englischer Sprache zur Verfügung. Anfragen sowie Rückfragen zum Projekt „Hello, HCH!“ nimmt Marc Morian, Leiter Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Brand Academy (s. Pressekontakt) gern entgegen.

Gestaltungselemente des Projektes, Pressefotos von Jia Cheng, Textbausteine des Award-Ausrichters Rat für Formgebung und ggfls. weitere Materialien werden auf Wunsch gern zur Verfügung gestellt und unterliegen, sofern nicht ausdrücklich frei gegeben, den üblichen urheberrechtlichen Auflagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation

Mehrwert durch Marken schaffen - dafür stehen die international akkreditierten Bachelor-und Masterstudiengänge der 2010 gegründeten, staatlich anerkannten privaten Hochschule mit Sitz in der Markencity Hamburg. Genau das befähigt ihre Absolventen zu einem erfolgreichen beruflichen Einstieg und zu einer weitreichenden Karriere in markenführenden Unternehmen, Agenturen oder Startups.

An der ersten Hochschule mit Fokus auf Marken weltweit - und bis dato einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum - vermittelt ein internationales Team erfahrener Professoren, Dozenten, Experten und Praktiker, wie man Marken erfolgreich gestaltet, kommuniziert, inszeniert und managed. Und zwar praxisnah und in kleinen Seminargruppen, um eine intensive und persönliche Betreuung garantieren zu können.



Leseranfragen:

Marc Morian
Leiter Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation
Rainvilleterrasse 4
22765 Hamburg
marc.morian(at)brand-acad.de
Tel. 040/380 893 56-28



PresseKontakt / Agentur:

Marc Morian
Leiter Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation
Rainvilleterrasse 4
22765 Hamburg
marc.morian(at)brand-acad.de
Tel. 040/380 893 56-28



drucken  als PDF  an Freund senden  TUI Cruises will Färöer-Inseln nun doch dauerhaft nicht mehr anlanden neues deutschland: Technologieexperte Meyüber das Darknet:
Bereitgestellt von Benutzer: BrandAcademy
Datum: 27.11.2017 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555763
Anzahl Zeichen: 3187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Morian
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 380 893 56 28

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2017
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brand Academy Pressemitteilung 2/18 - Student gewinnt German Design Award mit HafenCity-Konzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brand Academy - Hochschule für Design und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brand Academy - Hochschule für Design und Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z