Studie: Promis lassen Verbraucher beim Weihnachtskauf kalt (FOTO)

Studie: Promis lassen Verbraucher beim Weihnachtskauf kalt (FOTO)

ID: 1556076
(ots) -
Luxusgüter wie Uhren und Schmuck strahlen offenbar heller als der
Promi-Faktor: Gut drei Viertel der Deutschen lässt es kalt, wenn
Celebrities die Chronometer, Halsketten oder Ringe einer bestimmten
Marke tragen. Das sind Ergebnisse des INHORGENTA Trend-Index 2018 der
Messe München. Dazu wurden 1.060 Verbraucher in Deutschland
bevölkerungsrepräsentativ befragt.

"Prominente treten in vielen Branchen sehr erfolgreich als
Markenbotschafter auf", sagt Stefanie Mändlein, Projektleiterin der
INHORGENTA MUNICH. "Die Kunden von Luxusgütern wie Uhren und Schmuck
folgen aber offenbar einer anderen Logik: Nur bei jedem Vierten in
der Gruppe der besonders kaufkräftigen 35 bis 54-Jährigen steigt die
Wertschätzung für ein Schmuckstück, wenn ein Prominenter die Marke
trägt. In der Kundengruppe 55 plus fällt der Celebrity-Faktor sogar
auf 18 Prozent. Und auch die jüngeren Verbraucher zeigen sich wenig
beeindruckt: Nur knapp jeder Vierte der 18 bis 34-Jährigen sieht sich
durch einen prominenten Markenbotschafter inspiriert."

Verbraucher suchen Expertenrat

Die große Mehrheit der Deutschen legt beim Kauf von Uhren und
Schmuck dagegen großen Wert auf die Experten: 66 Prozent setzen auf
den fachlichen Rat in der klassischen Juwelierfiliale. Allerdings
sollte das Shopping-Erlebnis in der Old Economy künftig interessanter
sein, die Chancen der digitalen Welt für den Kundenkontakt sollten
aktiv genutzt werden. Dafür sprechen sich jeweils 61 Prozent der
Verbraucher aus. "Die Branche ist gut beraten, Kundenbeziehungen
mithilfe neuer digitaler Kanäle weiter auszubauen", sagt Mändlein.

Zukunft für Fachhandel

Eine gute Nachricht für die Branche: Die Rolle der Juweliere wird
nach Meinung von knapp zwei Dritteln der Verbraucher von digitalen
Plattformen nicht in Frage gestellt. "Kunden vertrauen dem Rat des


Fachhändlers und wollen auch künftig seine Expertise in Anspruch
nehmen", sagt Mändlein.

INHORGENTA-Trend-Index 2018 - Uhren und Schmuck

Für den INHORGENTA Trend-Index 2018 der Messe München wurden im
September 2017 bevölkerungsrepräsentativ insgesamt rund 4.000
Verbraucher in Deutschland (N=1.060), Großbritannien (N=1.025), der
Schweiz (N=1.001) und Italien (N=1.118) von einem
Marktforschungsinstitut zu den Trends in der Uhren- und
Schmuckbranche befragt.

INHORGENTA 2018 - Die Welt von Schmuck, Edelsteinen und Uhren

Die ganze Welt von Schmuck, Edelsteinen und Uhren wird vom 16. bis
19. Februar 2018 auf der INHORGENTA MUNICH gezeigt. Gemeinsam mit den
Herstellern, Designern und dem Schmuck-Großhandel gestaltet die Messe
erfolgreich die Zukunft der Branche. Auf einer Hallenfläche von
65.000 Quadratmetern treffen sich rund 1.000 Aussteller aus 40
Ländern sowie rund 30.000 Fachhändler aus über 70 Ländern.

Weitere Informationen zur INHORGENTA finden Sie hier:
https://www.inhorgenta.com

Fotos & Logos
https://www.inhorgenta.com/presse/newsroom/fotos-logos/index.html

Videos https://www.inhorgenta.com/ueber-die-messe/fotos-videos

Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für
Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der
weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über
50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als
200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM -
Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter
München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren
Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in
China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria,
Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von
Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika
sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die
Messe München weltweit präsent.



Pressekontakt:
MESSE MÜNCHEN GMBH
PR Manager
Messegelände
81823 München
Deutschland/Germany
Tel. +49 89 949-21488
Fax +49 89 949 97-21488
Ivanka.Stefanova-Achter@messe-muenchen.de
www.messe-muenchen.de

econNEWSnetwork
Carsten Heer
Tel. +49 (0) 40 822 44 284
E-Mail: redaktion@econ-news.de

Original-Content von: INHORGENTA MUNICH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SodaStream bringt mit Bilanz IKEA Deutschland Geschäftsjahr 2017 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2017 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556076
Anzahl Zeichen: 4820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Promis lassen Verbraucher beim Weihnachtskauf kalt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INHORGENTA MUNICH inhorgenta-welt-von-uhren-und-schmuck-2017.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INHORGENTA MUNICH inhorgenta-welt-von-uhren-und-schmuck-2017.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z