BSI bestätigt Sicherheit der Netzinfrastruktur von Dataport

BSI bestätigt Sicherheit der Netzinfrastruktur von Dataport

ID: 1556222
(ots) - Die Netze von Dataport sind sicher. Das
bescheinigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(BSI) Dataport mit seinem Zertifikat. Das BSI zertifizierte die
Zugangsnetze von Dataport und bestätigte ihnen ein hohes
Sicherheitsniveau. Über die Zugangsnetze greifen die öffentlichen
Verwaltungen im Dataport-Verbund auf ihre Daten und Verfahren zu.

Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, betont:
"Dataport verfolgt ein klares Ziel: den maximalen Schutz der von uns
betriebenen Verfahren und Infrastrukturen. Durch die Zertifizierung
der Zugangsnetze erreicht der Sicherheitsstandard von Dataport ein
noch höheres Niveau. Damit sind unsere Trägerländer optimal gegen
Angriffe geschützt."

Für die öffentlichen Verwaltungen sei dies ein wichtiges Signal.
Daten von Polizei, Justiz oder Einwohnermeldeämtern müssten optimal
gegen Zugriffe und Ausfälle geschützt werden. Nicht zuletzt sei dies
eine Voraussetzung für die erfolgreiche digitale Transformation, in
deren Folge immer mehr Abläufe digital umgesetzt werden.

Als Partner der öffentlichen Verwaltung setzt Dataport auf hoch
standardisierte und sicherheitszertifizierte Infrastrukturen und
Abläufe. Das von Dataport betriebene Twin Data Center ist nach
BSI-Grundschutz zertifiziert und die Gebäudeinfrastruktur nach den
Kriterien der TÜV Informationstechnik (TÜViT) und ISO27001 für sehr
hohen Schutzbedarf. Es gilt als eines der sichersten Rechenzentren in
Europa. Es gibt in Deutschland zudem nur wenige BSI-zertifizierte
Netze in der Größenordnung des Zugangsnetzes von Dataport.

Mit der Zertifizierung setzt Dataport die Leitlinie
"Informationssicherheit für die öffentliche Verwaltung" (InfoSic) um,
die Bund und Länder 2013 verabschiedet haben. InfoSic schreibt
einheitliche Mindeststandards in der Informationssicherheit vor und


verpflichtet so die Trägerländer von Dataport, die
Netzinfrastrukturen aller Behörden und Einrichtungen der öffentlichen
Verwaltung entsprechend abzusichern und vor Angriffen zu schützen.

www.dataport.de



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spedition Höcker entscheidet sich für IONE Kaseya stellt erweitertes Roadshow-Programm vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556222
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenholz



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI bestätigt Sicherheit der Netzinfrastruktur von Dataport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z