Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 Besucher

Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 Besucher

ID: 1556246

Die in Hongkong im Oktober und November 2017 vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten sieben Fachmessen zählten über 9.500 Aussteller und mehr als 190.000 Besucher.



(firmenpresse) - Von den Ausstellern kamen mehr als 7.000 aus dem Ausland oder vom chinesischen Festland nach Hongkong (+6 %), bei den Besuchern waren es 120.000 (+3 %). Nach Zahlen des Hong Kong Tourism Board betrugen die Pro-Kopf-Ausgaben der Übernachtungsgäste 7.700 HKD (rund 828 EUR). Dies schließt die Hotelkosten, Shopping, Essen, die Nutzung des Nahverkehrs und Sightseeing-Aktivitäten in der Metropole ein. Insgesamt summierten sich deren Ausgaben nach Aussage von Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, auf eine Milliarde HKD (rund 107,5 Millionen EUR), eine erhebliche Einkommensquelle für die Tourismusindustrie in der Metropole. Nicht einbezogen sind hier die Aufträge, die an die lokalen Aussteller gingen.

Optimistischer Ausblick
Eine unabhängige Umfrage bei 1.600 Ausstellern und Besuchern der Hong Kong Electronics Fair (AE), der Hong Kong Lighting Fair (AE) und der Hong Kong International Outdoor and Tech Light Expo ergab, dass gut die Hälfte der Befragten (51 %) für das nächste Jahr ein Umsatzwachstum erwarten und 43 Prozent von stabilen Werten ausgehen. Unter den traditionellen Märkten ragten Taiwan (84 %) und Japan (79 %) als die mit dem höchsten Potential heraus, aber auch die USA und Europa gelten als vielversprechend (78 und 77 %). Bei den Schwellenländern führten das chinesische Festland und ASEAN die Liste der Wachstumsregionen an (92 und 89 %). Die größte Herausforderung sahen die Befragten in steigenden Produktionskosten, gefolgt von Preisschwankungen bei Rohstoffen und in einem verschärftem Wettbewerb. Schwankungen der Weltwirtschaft befürchten 27 Prozent.

Erwartungen der Elektronik- und Lichtindustrie
Innovative Technologien gelten als der Erfolgsfaktor der Elektronikindustrie. Die Befragten aus dieser Branche sahen zu 91 Prozent die Aussichten für Wearables, darunter vor allem für Smartwatches und Smart-Bänder, für die kommenden zwei Jahre als vielversprechend oder sehr vielversprechend an. Das sind 15 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. 81 Prozent zeigten sich vom Potential der AR- und VR-Anwendungen und 70 Prozent von Robotik-Anwendungen überzeugt. Bei den Robotik-Anwendungen führten die Bereiche Unterhaltung (51 %), Einzelhandelsdienstleistungen (36 %) und Haushaltsgeräte (35 %).



In der Lichtbranche wurde das höchste Potential bei Haushaltsbeleuchtung (29 %), LED und umweltfreundlicher Beleuchtung (24 %) und gewerblicher Beleuchtung (16 %) gesehen. Dabei erwarten die Industrieexperten, dass die Einzelhandels- und Ab-Werk-Preise für LED Lampen innerhalb eines Jahres um acht Prozent fallen werden. Um neun Prozentpunkte stieg die Zahl derjenigen, die davon ausgehen , dass Smart City- und Smart Home-Anwendungen das Wachstum der Branche in den kommenden zwei Jahren beflügeln (insgesamt 93 %).

Kleinere Bestellmengen immer beliebter
Die Umfrage zeigte zudem, dass 56 Prozent der Befragten im E-Tailing aktiv sind, eine Steigerung von 29 Prozentpunkten gegenüber Vorjahr. 77 Prozent der Einkäufer orderten weniger als 300 Teile eines Produktes und bestätigten damit die Wichtigkeit der Small Orders-Zone, die das HKTDC 2012 eingeführt hat. Während der Elektronik- und der Lichtmesse wurden hier über 30.000 Geschäftsverbindungen generiert. Auf der 2014 eingeführten Small Orders Online-Plattform zählte das HKTDC bis heute mehr als 2,5 Millionen Geschäftsverbindungen.

Zu den sieben Messen gehörten die Hong Kong Electronics Fair (AE), die electronicAsia, die Hong Kong International Lighting Fair (AE), die Hong Kong Optical Fair und die Hong Kong International Wine & Spirits Fair im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) sowie die Hong Kong International Outdoor and Tech Light Expo und die Eco Expo Asia in der AsiaWorld Expo.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

38/F, Office Tower, Convention Plaza, 1 Harbour , Wanchai Hong Kong



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten 2017: Beautyprodukte beliebter als Bargeld und Gutscheine / Einkaufen im Geschäft: Renaissance für den stationären Handel bei jungen Shoppern (FOTO) Proindex Capital über die derzeitige Wirtschaftslage in Paraguay
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.11.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556246
Anzahl Zeichen: 4011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Head Office
Stadt:

Hong Kong


Telefon: +852 1830668

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council - Head Office (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hongkong auf dem Weg zum regionalen eSports-Center ...

Laute Bässe, helle Gasfackeln und eine jugendliche Menge bestimmen die Szenerie im Spodek Stadion in der südpolnischen Stadt Katowice, wenn über 173.000 Fans hier für mehr als zehn Tage zur Intel Extreme Masters zusammenkommen. Bei dem Event mit ...

Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council - Head Office


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z