Wie verändert sich die Beschaffung in der Industrie 4.0?

Wie verändert sich die Beschaffung in der Industrie 4.0?

ID: 1556319

(firmenpresse) - In modernen Unternehmen macht die digitale Transformation nicht vor der Veränderung von organisatorischen Strukturen halt. Der Bereich der Beschaffung ist hiervon besonders betroffen, denn er bildet eine Schnittstelle zur gesamten Wertschöpfungskette. Das im Oktober im GRIN Verlag erschienene Buch "Beschaffungsorganisation von Unternehmen in der 'Vierten Industriellen Revolution'" von Fabian Knarr richtet erstmals den Fokus auf die Digitalisierung in administrativen Unternehmensbereichen.



Derzeit bleiben noch viele Fragen nach der Zukunft der Beschaffung unbeantwortet. Was bedeutet Automatisierung für die Beschaffungsorganisation? Wie können Verhandlungen und Bezahlprozesse automatisiert werden? Wie verändern sich die Anforderungen an Mitarbeiter aus dem Bereich Beschaffung? Fabian Knarrs Buch bietet nicht nur Antworten auf diese Fragen - es erarbeitet auch Strategien und konkrete Maßnahmen für Unternehmen, um die digitale Transformation ihrer Fachbereiche zu unterstützen.



Beschaffungsorganisation nach der vierten industriellen Revolution



In Zeiten des digitalen Wandels müssen Unternehmen sowohl technologisch-instrumentelle als auch personelle Rahmenbedingungen für ein adäquates Beschaffungsmanagement schaffen. Die Auswertung von Big Data beschleunigt Entscheidungen und erhöht die Reaktionsfähigkeit. Beim Beschaffungsportfolio nehmen Nachhaltigkeit und 3D-Druck eine immer zentralere Rolle ein. Die neuen Aufgaben stellen auch neue Anforderungen an die Mitarbeiter. In seinem Buch "Beschaffungsorganisation von Unternehmen in der 'Vierten Industriellen Revolution'" setzt der Autor bei neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen an. So entwickelt er Leitlinien, mit deren Hilfe Unternehmen individuelle Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen finden. Es ist der ideale Ratgeber für Manager, Wissenschaftler, Unternehmer und alle Interessierten.





Über den Autor



Fabian Knarr arbeitete vier Jahre als Lieferantenmanager eines Spielwarenherstellers und war dort für die strategische Beschaffung von Roh- und Handelswaren aus China zuständig. Seit 2016 ist er bei einem Modeunternehmen als Category Manager tätig. Parallel absolvierte er ein MBA-Programm in Logistik-Management & Consulting, das er im Frühjahr 2017 mit Auszeichnung abschloss. Das Buch "Beschaffungsorganisation von Unternehmen in der 'Vierten Industriellen Revolution'" ist seine Abschlussarbeit. Die Erkenntnisse aus diesem Buch konnten bereits gewinnbringend in der beruflichen Praxis eingesetzt werden.





Das Buch ist im Oktober 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-6684-8710-9).



Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/368467/



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Elena Zharikova
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556319
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Zharikova
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie verändert sich die Beschaffung in der Industrie 4.0?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z