ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Dezember 2017 / ZDFzoom

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Dezember 2017 / ZDFzoom

ID: 1556494
(ots) -
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 22.45 Uhr

ZDFzoom
Das Drehbuch des Terrors
Wie gefährlich sind Europas Islamisten?
Film von Rainer Fromm und Elmar Theveßen

Verweigern Sicherheitsbehörden in Europa den Austausch von Daten über
verdächtige Islamisten? Können Terroristen immer noch ungehindert
reisen, Netzwerke aufbauen und Anschläge vorbereiten? Ein Jahr nach
dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt stößt "ZDFzoom" auf
erschreckende Erkenntnisse. Die Zahl der Attacken hat deutlich
zugenommen, die islamistische Szene in Europa wächst weiter und
verändert ihre Strukturen und Methoden rasant.

Tatsächlich ist das Tempo der Veränderungen und Professionalisierung
der Strukturen so hoch, dass Polizei und Nachrichtendienste kaum
Schritt halten können. Insbesondere radikalisierte Frauen verwandeln
mithilfe sozialer Medien das Netz der Islamisten in eine Art
Familienbewegung. Allein in Nordrhein-Westfalen organisieren 39
Frauen in 21 Städten per Facebook Schwesterntreffs, Heiratsmärkte und
Spendengruppen. Das Ziel: die finanzielle und soziale Unterstützung
radikaler salafistischer Strukturen.

In ganz Europa werden auch die Verbindungen zwischen Islamisten,
krimineller Szene und dem organisierten Verbrechen immer enger.
Mancherorts schließen sich junge Islamisten in Gangs zusammen, um
ganze Stadtviertel zu kontrollieren, wie beispielsweise im dänischen
Kopenhagen. All das entspricht den Strategieschriften des so
genannten IS, insbesondere einem Pamphlet mit dem Titel "Muslim
Gangs", das seit 2015 per Internet verbreitet wird. Für die Ermittler
ist es eine Art "Drehbuch des Terrors" der letzten Jahre.

Führende Vertreter von Polizei und Nachrichtendiensten in
Deutschland, Frankreich und Großbritannien zeichnen im Gespräch mit
den "ZDFzoom"-Autoren Rainer Fromm und Elmar Theveßen ein


ernüchterndes Bild der Terrorbekämpfung in Europa. Sie fordern einen
massiven Ausbau von Präventionsprogrammen und ein
gesamtgesellschaftliches Engagement gegen den Extremismus. Wie sich
Muslime gegen die Radikalisierung junger Menschen wehren, zeigt die
Dokumentation am Beispiel einer Moschee im baden-württembergischen
Sinsheim.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 48/17 phoenix vor Ort: Deutscher Arbeitgebertag 2017 - Mittwoch, 29. November 2017, ab 9.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556494
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Dezember 2017 / ZDFzoom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z