Rockstone Research: MGX gelingt technologischer Durchbruch für die Geothermie-Industrie
ID: 1556936
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/41611/IRW29_MGXMinerals.001.jpeg
Geothermisches Kraftwerk in Neuseeland (Quelle)
MGX zielt nun auch auf den geothermischen Markt für die Extraktion von Lithium und Gold
Heute machte MGX Minerals Inc. (CSE: XMG; Frankfurt: 1MG; WKN: A12E3P) eine Ankündigung, die bahnbrechende Auswirkungen für eine ganze Industrie haben wird. Das mit nur 49 Mio. EUR bewertete Technologie-Unternehmen hat nämlich erneut ein grosses Energie-Problem der Welt gelöst.
Wie heute erstmals bekannt wurde, hat MGX zusammen mit seinem Technologie-Partner PurLucid Treatment Solutions Inc. eine neuartige Filtrationstechnologie bis zur Marktreife entwickelt, um geothermische Solenwässer zu reinigen ("purification") und daraus Metalle wie Lithium, Magnesium und Gold zu extrahieren.
Wichtigerweise konnte MGX ein umweltfreundliches, patentrechtlich geschütztes, Niedrig-Energie- und Niedrig-Kosten-Verfahren für sog. ultra-hoch temperierte Geothermie-Solen entwickeln. Dieser technologische Durchbruch wird nun Türen weltweit in die Geothermie-Branche öffnen. MGX Präsident & CEO Jared Lazerson sagte hierzu in der heutigen Pressemitteilung:
Wir haben Vertrauen, in Technologie und innovative Verfahren zu investieren, welche die Energie-Industrie in ihrer Denkens- und Betriebsweise grundlegend verändern. Unser neuester technologischer Fortschritt bietet nun eine zusätzliche Vorreiter-Opportunität in einem grossen und oftmals stagnierenden Sektor, der hungrig auf neue Ideen ist."
Während die erste kommerzielle Lithium-Extraktionsanlagen für die Öl- und Gas-Industrie kurz vor der Fertigstellung stehen und damit im Dezember oder Januar die ersten Cashflows generieren werden, so steht auch die erste Extraktionsanlage für die Geothermie-Industrie kurz vor dem Markteintritt, da dieses Verfahren auf der bereits entwickelten Technologie für die Öl- und Gas-Branche basiert. Somit kann demnächst mit den ersten Joint-Ventures, strategischen Partnerschaften und Abnahmeverträgen mit branchenführenden Unternehmen gerechnet werden.
Der vollständige Report kann mit folgendem Link eingesehen werden:
http://rockstone-research.com/index.php/de/research-reports/3857-MGX-gelingt-technologischer-Durchbruch-fuer-die-Geothermie-Industrie
Kontakt für Rückfragen:
Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Rockstone Research
8260 Stein am Rhein, Schweiz
Tel.: +41-44-5862323
Email: info@rockstone-research.com
Web: www.rockstone-research.com
Disclaimer: Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer im vollständigen Research Report als PDF, da fundamentale Risiken und Interessenkonflikte vorherrschen. Quellennachweise siehe PDF oder o.g. Webversion.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
MGX is involved in the acquisition and exploration of industrial mineral properties in Western Canada. MGX has the right to acquire a 100% interest in the Driftwood Creek Magnesite Property located in the Golden mining district in southeast British Columbia. In addition to Driftwood Creek, MGX holds a portfolio of magnesite exploration properties in British Columbia. MGX’s wholly owned subsidiary, Manto Gold Corp., is engaged in gold exploration and holds a right to acquire a 100% interest in the 10,000 ha. Fran Gold Property, located 20km southwest of Mount Milligan in central British Columbia.




">

">
Datum: 29.11.2017 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556936
Anzahl Zeichen: 3130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rockstone Research: MGX gelingt technologischer Durchbruch für die Geothermie-Industrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MGX Minerals Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).