NRZ: Afrika helfen? Nur mit fairem Handel - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Afrika helfen? Nur mit fairem Handel - von MANFRED LACHNIET

ID: 1557094
(ots) - Wer sich fragt, warum so viele Afrikaner den
gefährlichen Weg nach Europa wagen, der muss sich nur umsehen: 1,3
Milliarden Menschen leben dort, überwiegend jung. Viele sind
verzweifelt, leben ohne Perspektive unter teils furchtbaren
Umständen. Dass es so ist, hat vor allem mit uns zu tun. Da ist
einmal das Erbe der brutalen Kolonialisierung, das immer noch spürbar
ist. Dazu strecken moderne westliche Handelsunternehmen die
afrikanische Wirtschaft zu Boden. Sie exportieren billiges
Hähnchenfleisch, was die dortigen Hühnerfarmen zugrunde richtet.
Genauso verhält es sich mit Obst und Gemüse, das von Europa nach
Afrika gelangt und den dortigen Bauern die Lebensgrundlage nimmt.
Ähnlich sieht's bei Fischfang und Kleidung aus. Durch Waffenexporte
helfen wir mit, dass afrikanische Potentaten Bürgerkriege anzetteln
können. Es ist grausam und grotesk, wie viele Westler in Afrika ihr
Geschäft mit dem Elend machen. Und da wundern wir uns, wenn die
Menschen in eine bessere Welt fliehen wollen? Fluchtursachen
bekämpfen - das ist nun ein Thema beim EU-Afrika-Gipfel. Richtig so,
aber in Wahrheit geht es eher um "Fluchtbekämpfung". Man bezahlt
Diktatoren, damit sie ihre Einwohner bei sich behalten. - Genau das
ist der falsche Weg. Die Staaten in Afrika brauchen keine
Schmiergelder oder Entwicklungshilfe, sondern faire Handelsgeschäfte.
Wenn die Bauern selbst produzieren und ihre Waren auf dem Weltmarkt
anbieten können, dann sind sie nicht mehr ohnmächtig-abhängig und
müssen auch nicht mehr flüchten. Das hört sich leicht an, ist aber
kompliziert und langwierig. Doch an einem fairen Miteinander geht
kein Weg vorbei, wenn wir in Europa weiter in Frieden leben wollen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zu Brexit-Verhandlungen (Korrektur) Straubinger Tagblatt: EU-Afrika-Gipfel - Viel zu viele Fragen bleiben offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557094
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Afrika helfen? Nur mit fairem Handel - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z