Drink right - Be right! Wasser steigert die geistige Fitness
(firmenpresse) - Der Sommeranfang ist Anlass, um vor allem Berufstätige, Kinder, Sportler, kranke und ältere Menschen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufmerksam zu machen. Wer zu wenig trinkt, läuft Gefahr, seinen Kreislauf zu belasten sowie an verminderter Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit zu leiden, betont heute Diplom-Ingenieurin der Ernährungstechnik Elisabeth Warzecha von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Durch die hohen Temperaturen merkt der Körper oft zu spät, dass man durstig ist und zu wenig getrunken hat. Trinken muss man, um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten, denn sonst kann es zu Kreislaufbeschwerden oder Verwirrtheitszuständen kommen. Die Ernährungsexpertin betont, immer wieder zu trinken und nicht erst beim Auftreten eines Durstgefühles damit anzufangen. Das ist ein Warnsignal des Körpers. Der menschliche Körper besteht zu circa 60 Prozent aus Wasser, das lebenserhaltende Körperfunktionen regelt. Flüssigkeitsmangel verdickt das Blut und lässt lebenswichtigen Sauerstoff und energieliefernde Glukose langsamer ins Gehirn transportieren. Dadurch sinkt die Hirnleistung, man fühlt sich müde, kann sich schwerer konzentrieren und reagiert langsamer. Bei Hitze reguliert der Organismus die Körpertemperatur durch Schwitzen, um über die Verdunstungskälte für Abkühlung zu sorgen. Das ausgeschwitzte Wasser enthält Mineralien wie Magnesium, Kalium, Natrium oder Zink, die der Körper rasch wieder nachfüllen muss. Am besten geschieht das durch mindestens 1,5 bis 2 Liter natriumreiches Mineralwasser, ungesüsste Früchte- und Kräutertees sowie Fruchtsaftschorlen im Verhältnis von 1 Teil Saft zu 2 bis 3 Teilen Mineralwasser. Auch wasserreiches Gemüse und Obst wie Tomaten, Gurken, Melonen oder Kirschen werten die Flüssigkeitsbilanz positiv auf. Und ein erfrischender Salat schmeckt in den heissen Sommermonaten besser als deftige und schwere Fleischgerichte. Der Körper schwitzt durch das in Kaffee und schwarzem Tee enthaltene Koffein vermehrt und muss dies durch zusätzliche Wasserzufuhr wieder ausgleichen. Daher sind schwarzer Tee und Kaffee Genussmittel und keine Sommergetränke. Alkoholische Getränke sind auch nicht empfehlenswert, da sie besonders im Sommer den Kreislauf belasten. Ein kleiner Trick hilft Berufstätigen, ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf trotz Bürostress zu decken: Stellen Sie sich eine Flasche Mineralwasser griffbereit auf den Schreibtisch und trinken Sie während kleiner Pausen, rät Elisabeth Warzecha abschliessend.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: sonntag
Datum: 22.06.2005 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15572
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Sonntag
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher
699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Drink right - Be right! Wasser steigert die geistige Fitness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wer würde sich nicht auch gelegentlich in der akutkritischen "Gefahrensituation" vorm Wurstregal, ein kleines, schlaues Engelchen wünschen, das im richtigen Moment unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren K ...
Am 15. Januar 2006 hat der bekannte Fernsehmoderator und Buchautor Sven-David Müller-Nothmann im Bürgerhaus Selm seine erste Operngala moderiert. Der Opergala unter dem Titel "In mir klingt ein Lied" waren rund 300 Zuschauer gefolgt. Aus ...
Essend Diabetes verhindern - Weniger Weissmehl und mehr ROGGEN können Diabetes verhindern !
Der verstärkte Verzehr von Roggenbrot und Nudeln anstelle von Weissmehlprodukten und Kartoffeln, verringert bei Personen mit Metabolischen Syndrom erhebl ...