Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!

Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!

ID: 1557303

Ausstieg aus teuren Baudarlehen jetzt!



(LifePR) - Darlehensnehmer der Sparkassen aufgepasst: Wer in den Jahren 2011 ff. ein Baudarlehen abgeschlossen hat, kann dies heute noch in vielen Fällen mit guten Erfolgsaussichten widerrufen:

Vorab: Ziel des Widerrufs ist die Vertragsrückabwicklung, u.a. der Vertragsausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus dem hoch verzinsten Altvertrag und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen i.H.v. 2,5 % über Basiszinssatz auf jede einzelne Zins- und Tilgungsleistung.

Nachfolgende Fehler in der Widerrufsbelehrung bzw. dem Darlehensvertrag der Sparkassen sind häufig gemacht worden, indem nachfolgende irreführend/missverständliche Begrifflichkeiten seitens der Sparkassen in den Verträgen verwendet wurden:

1. "Aufsichtsbehörde"

Der Fristanlauf für die Widerrufsfrist in der jeweiligen Widerrufsbelehrung ist nicht eindeutig beschrieben (Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 1 EGBGB). In der Widerrufsinformation heißt es

nämlich: ?Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrages, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angabe des effektiven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung des Vertrages, Angabe der für den Darlehensnehmer zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten hat.?

Ohne die Nennung der Aufsichtsbehörde konnte die Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnen (BGH, Urteil vom 22.11.2016 Az. XI ZR 434/15).

2. "Aufwendungen gegenüber öffentlichen Stellen"

Die Widerrufsbelehrung in dem streitgegenständlichen Darlehensvertrag enthält u.a. die irreführende Klausel: "Der Darlehensnehmer hat der Sparkasse auch die Aufwendungen zu ersetzen, die der Darlehensgeber gegenüber öffentlichen Stellen erbracht hat und nicht zurückverlangen kann."

Wir verweisen auf nachfolgende Entscheidung, welche diese Klausel als rechtwidrig dekliniert:

Landgericht Aurich, Urt. v. 27.04.2017, 1 O 806/16; nachgehend OLG Oldenburg, 8 U 66/17



MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt Darlehensnehmer gegenüber Sparkassen, Volksbanken, Spardabanken bundesweit in Darlehenswiderrufsfällen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhestand nach Plan Haushaltüber 13,65 Mrd. Euro beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2017 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557303
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart-Bad Cannstatt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPH Legal Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MPH Legal Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z