Highspeed für Deutschland - Pitney Bowes bringt schnellstes Inkjet-Frankiersystem der Welt auf den

Highspeed für Deutschland - Pitney Bowes bringt schnellstes Inkjet-Frankiersystem der Welt auf den Markt

ID: 155802




(firmenpresse) - Heppenheim, 25. Januar 2010 - Pitney Bowes startet in Deutschland mit der Vermarktung der neuen Generation der DM Infinity. Die digitale Frankiermaschine schafft bis zu 18.000 Frankierungen pro Stunde. Ohne Frankatur können sogar bis zu 22.000 Umschläge bedruckt werden. Neben dem Weltrekordtempo zeichnet sich die Maschine durch niedrige Verbrauchskosten und hohen Bedienkomfort aus. Die ersten deutschen Kunden, die den Hochleistungsfrankierer bereits einsetzen, sind die Provinzial Versicherung sowie der Anbieter für Dokumenten- und Informationslogistik Itella.

Trotz der kompakten Maße, die denen eines Tischdruckers entsprechen, setzt die Maschine neue Maßstäbe in Sachen Produktivität und Schnelligkeit. Sie kann entweder als freistehende Lösung mit entsprechender Zuführung oder in Verbindung mit Kuvertiersystemen beliebiger Hersteller verwendet werden. "Die DM Infinity ist ein richtiges ?Arbeitstier" - sie frankiert ohne Unterbrechung, bis das Guthaben verbraucht ist. Momentan ist sie von der Deutschen Post AG für die digitale Freistempelung FRANKIT mit einer Maximalgeschwindigkeit von 12.000 Frankierungen pro Stunde zugelassen, eine Erweiterung auf 18.000 Takte erwarten wir in den nächsten Wochen", so André Dykier, Product Manager Mail Finishing Central Europe.

Höchstleistung ohne Pause

Auch bei maximaler Geschwindigkeit bearbeitet die DM Infinity bis zu 16 mm dicke Poststücke ohne Probleme. Der von Pitney Bowes verwendete Aufbau mit zwei autarken Drucksystemen, also zwei Druckköpfen und zwei Tintenpatronen, ist einzigartig. Durch diese parallele Anordnung lässt sich zum einen Farbe bei laufender Maschine nachfüllen, zum anderen muss das System für Druckkopfwartungen nicht mehr angehalten werden. Dank der patentierten, Tinte sparenden Drucktechnik ist die DM Infinity außerdem sehr günstig im Verbrauch. "Durch höhere Geschwindigkeit und weniger Staus erreichen Kunden mit der DM Infinity bis zu 20 Prozent mehr Output", so Dykier weiter. Basis dafür ist ein innovatives Konstruktionsprinzip, das dem mechanischer Frankiersysteme entspricht. Es reduziert den Wartungsbedarf um bis zu 66 Prozent, führt zu einer hohen Stabilität des Systems und garantiert eine lange Lebensdauer.



Einfache Handhabung

Eine dreifarbige Ampel zeigt den aktuellen Status des Systems an. So erkennt der Nutzer auf einen Blick, ob es fehlerfrei läuft oder ein Eingreifen erforderlich ist. Auf dem ergonomisch gestalteten Bedienterminal stehen ihm jederzeit detaillierte Informationen zur Verfügung. Mithilfe des integrierten Modems bzw. LAN kann er darüber auch nach Bedarf Porto, Software-Updates oder Werbe-Clichés laden. Das Frankiersystem bietet nicht nur umfangreiche Möglichkeiten, sondern ist auch intuitiv bedienbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pitney Bowes
Pitney Bowes ist ein Technologieführer im Bereich Post- und Dokumentenbearbeitung mit einem Jahresumsatz von rund 6,3 Milliarden US-Dollar. Seine Produkte, Services und Lösungen schaffen Werte im Mailstream und darüber hinaus. Die 35.000 Mitarbeiter des 1920 gegründeten Unternehmens liefern Technologie, Service und Innovationen an mehr als zwei Millionen Kunden weltweit.

Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.

Weitere Informationen: www.pitneybowes.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
pb(at)maisberger.com
089-41959926
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufträge im Bauhauptgewerbe im November 2009: real + 0,5% zum Vorjahr Stefanie Ahrens-Herwig verstärkt das Beraterteam von Severn Consultancy
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155802
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huth
Stadt:

Heppenheim


Telefon: +49 (0) 6252 708-124

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highspeed für Deutschland - Pitney Bowes bringt schnellstes Inkjet-Frankiersystem der Welt auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pitney Bowes Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pitney Bowes erfindet sich neu ...

Darmstadt, 27. März 2014 - "Die Verlagerung unseres deutschen Hauptstandortes von Heppenheim nach Darmstadt ist mehr als ein bloßer Ortswechsel - wir möchten damit eine neue Ära einläuten", sagt Ralf Spielberger, Geschäftsführer von ...

Alle Meldungen von Pitney Bowes Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z