Strategische Partnerschaft für die Zukunft - Deutsch-norwegische Marinekooperation auf dem Vormarsc

Strategische Partnerschaft für die Zukunft - Deutsch-norwegische Marinekooperation auf dem Vormarsch (FOTO)

ID: 1558577
(ots) -
Am Donnerstag, den 7. Dezember 2017 um 10 Uhr, wird der Inspekteur
der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause (61), mit seinem Amtskollegen
aus Norwegen, Rear Admiral Nils Andreas Stensønes (53), die
Kooperationsvereinbarung für eine bisher beispiellose maritime
Zusammenarbeit unterzeichnen.

Die langfristige strategische Partnerschaft ist auch ein Beitrag
zum weiteren Aufwuchs der Deutschen Marine und ein wichtiger Schritt
hin zur aufgabengerechten Ausstattung. Denn mit den zwei zusätzlichen
Ubooten, die Bestandteil der Kooperation sind, verfügt die Deutsche
Marine dann über die seit Jahren konzeptionell geforderten acht
Uboote. Mit diesen wird die Einsatzbereitschaft der Marine gestärkt.

Gemeinsam mit Norwegen soll unter Nutzung verfügbarer Technologien
des Weiteren eine neue Generation von Flugkörpern entwickelt werden.
Langfristig soll die Fähigkeit zur Wirkung auf große Entfernungen
gegen See- und Landziele sichergestellt werden.

Die langfristig angelegte, vertiefte Zusammenarbeit der beiden
Marinen soll sich neben den Bereichen Uboote und Lenkflugkörper und
den damit verbundenen angrenzenden Feldern Logistik, Ausbildung und
Verfahrensentwicklung auch auf eine intensivierte Zusammenarbeit in
weiteren Bereichen erstrecken - zum Beispiel gemeinsame Übungen. Die
bilaterale Zusammenarbeit ist ein hervorragendes Beispiel vertiefter
Kooperation, die auch für weitere europäische Partner attraktiv sein
soll. Durch die Erweiterung des Kooperationsnetzwerkes werden
zusätzliche Synergieeffekte erwartet.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Starker
militär-strategischer Partner der Zukunft" eingeladen. Für die
weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige
Anmeldung gebeten.

Termin:

Donnerstag, den 7. Dezember 2017. Eintreffen bis spätestens 10


Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Eckernförde, Am Ort 6, 24340 Eckernförde

Programm:

Bis 10 Uhr:

Eintreffen Medienvertreter sowie Einweisung in das Programm

10.30 Uhr:

Möglichkeit von Schnittbildern und Fotogelegenheit bei Ankunft der
Inspekteure am Ausbildungszentrum Uboote (AZU)

10.35 Uhr:

Möglichkeit von Schnittbildern und Fotogelegenheit im
Führungswaffeneinsatzsimulator

11.15 Uhr - 11.45 Uhr:

Rundgang durch das AZU mit Presse, anschließend Gang zum Tender
"Main"

12.05 Uhr - 12.20 Uhr:

Bordzeremoniell: Möglichkeit von Schnittbildern und
Fotogelegenheit, anschließend Gang auf die Brücke vom Tender "Main"

12.25 Uhr - 12.55 Uhr:

Pressestatement

12.55 Uhr - 13.30 Uhr:

Möglichkeit von Schnittbildern und Fotogelegenheit
Marinestützpunkt und Einheiten im Hafen

13.35 Uhr:

Ende der Veranstaltung

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden
Anmeldeformular bis Mittwoch, den 6. Dezember, 14 Uhr beim Presse-
und Informationszentrum unter der Fax-Nummer +49 (0)4351-66-5238 zu
akkreditieren. Nachmeldungen sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Außenstelle Eckernförde
Tel.: +49 (0)4351-66-5016
E-Mail:markdopizasteckernfoerde@bundeswehr.org

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommandowechsel auf der Fregatte Enhanced Forward Presence (eFP)
Donaueschinger Jäger werden nach Litauen verabschiedet
Appell am Donnerstag, 8. Dezember 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2017 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558577
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckernförde



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Partnerschaft für die Zukunft - Deutsch-norwegische Marinekooperation auf dem Vormarsch (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20171207-deu-nor-koop-mip-084-17.pdf 0 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20171207-deu-nor-koop-mip-084-17.pdf 0


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z