Wachstum in der Bauelemente Distribution hält weiter an

Wachstum in der Bauelemente Distribution hält weiter an

ID: 1558632

Deutscher Bauelemente-Distributionsmarkt (gemäßFBDi e.V.) wuchs im dritten Quartal um 17,6%, die Aufträge nahmen um knapp 24,5% zu.



Der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt verzeichnet lt. FBDi enormes Wachstum.Der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt verzeichnet lt. FBDi enormes Wachstum.

(firmenpresse) - Die Dynamik in der deutschen Bauelemente-Distribution hält weiter an. Nach 6,3% im ersten und 12,2% im zweiten Quartal stieg der Umsatz der im Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) gemeldeten Unternehmen in Deutschland im dritten Quartal 2017 um 17,6% auf 937 Millionen Euro, einem Allzeithoch. Die Auftragseingänge wuchsen um 24,5% auf 993 Millionen Euro. Damit entspricht die Book-to-Bill-Rate einem Wert vom 1,06. In den ersten neun Monaten lag der Gesamtumsatz bei 2,75 Milliarden Euro.



Während die Halbleiterprodukte mit einem Plus von 17,5% auf 659 Millionen Euro kletterten und die Passiven Bauelemente mit 14,3% (126 Millionen Euro) leicht unter dem durchschnittlichen Wachstum lagen, packte die Elektromechanik wieder einen drauf und wuchs um 30,7% auf 96,5 Millionen Euro. Bei den kleineren Produktgruppen zeigte sich folgendes Bild: Stromversorgungen wuchsen um knapp 20% und Sensoren um 8%, die Display-Umsätze dagegen schrumpften um 10,7%. Die Umsatzverteilung blieb nahezu gleich: Halbleiter 70%, Passive 13%, Elektromechanik 10%, Andere (Stromversorgungen, Sensoren, Displays, Baugruppen) 6%.



FBDi-Vorstandsvorsitzender Georg Steinberger: "Nichts Neues an der Knappheitsfront. Sowohl bei Halbleitern als auch Passiven sehen wir lange Lieferzeiten und höhere Preise, aber auch eine konjunkturbedingt verstärkt Nachfrage der Kunden aus nahezu allen Industriesegmenten. Die starke Auftragslage impliziert auch für das letzte Quartal 2017 gute Ergebnisse, die Erwartungen des FBDi in Sachen Gesamtumsatz für 2017 liegen bei rund 3,6 Milliarden Euro."



Wie es weitergeht und vor allem, wie sich die distributionspolitischen Gegebenheiten weiterentwickeln, steht, so Steinberger, auf einem anderen Blatt: "Gigantische Fusionen und der daraus entstehende Druck sowie die weltweite "Exklusivierung" von Distributionsverträgen helfen vielleicht einzelnen Unternehmen, aber nicht der Branche und schon gar nicht den Kunden, deren Wahlmöglichkeiten dadurch nur geringer werden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den FBDi e. V. (www.fbdi.de ):
Der Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (FBDi e.V.) seit 2003 eine etablierte Größe in der deutschen Verbandsgemeinschaft und repräsentiert einen Großteil der in Deutschland vertretenen Distributionsunternehmen elektronischer Komponenten.
Neben der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente bildet das Engagement in Arbeitskreisen und die Stellungnahme zu wichtigen Industriethemen (u.a. Ausbildung, Haftung & Recht, Umweltthemen) eine essenzielle Säule der FBDi Verbandsarbeit.

Die Mitgliedsunternehmen (Stand September 2017):
Acal BFi Germany, Arrow Central Europe, Avnet EMG EMEA (Avnet Abacus, Avnet Silica, EBV, MSC Technologies), Beck Elektronische Bauelemente, Blume Elektronik Distribution, Bürklin Elektronik, CODICO, Conrad Electronic SE, ECOMAL Europe, Endrich Bauelemente, EVE, Farnell, Future Electronics Deutschland, Haug Components Holding, Glyn, Hy-Line Holding, JIT electronic, Kruse Electronic Components, MB Electronic, Memphis Electronic, MEV Elektronik Service, Mouser Electronics, pk components, RS Components, Rutronik Elektronische Bauelemente, Ryosan Europe, Schukat electronic, Distrelec Schuricht, SHC, TTI Europe.
Fördermitglieder: Amphenol FCI, mewa electronic, TDK Europe.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VR-Radio IRS-700 Stereo-Internetradio m. CD-Player Neues Logistikzentrum in Bobingen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2017 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558632
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Ziehfuss
Stadt:

Bad Birnbach


Telefon: +49 (0) 8563 / 9788 908

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum in der Bauelemente Distribution hält weiter an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBDI e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution ...

Berlin, August 2025 - Die EU-Verordnung Cyber Resilience Act / CRA (EU) 2024/2847) soll die Cybersicherheit von digitalen Produkten und Dienstleistungen in der EU gewährleisten. Sie legt verbindliche, strenge Anforderungen für Hersteller, Importeur ...

FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten! ...

Berlin, Juli 2025 - Der Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) bewertet die Kreislaufwirtschaft als eine vielversprechende Chance, um die Versorgungssicherheit zu stärken und gleichzeitig Umwelt- und Klimaziele zu erreichen. Um sie aktiv mi ...

Alle Meldungen von FBDI e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z