2.400 Wohnungen in Indien
ID: 1558925
Ein indisches Prestigewohnbauprojekt im prosperierenden Bundesstaat Telanagana wird unter Verwendung der Universalschalung Raster gebaut.

(firmenpresse) - 2.400 Wohnungen entstehen unter Verwendung der Universalschalung Raster.
In der Hauptstadt Hyderabad des indischen Bundesstaates Telanagana entwickeln namhafte Unternehmen gemeinsam mit dem langjährigen PASCHAL-Kunden der M/S. Tata Projects Limited, auf dem 20 Hektar großen Areal in 36 Monaten ein modernes Wohnquartier mit 2.400 Wohnungen, aufgeteilt in 17 Türme mit je 10 Wohnetagen.
Im zweiten Schritt erfolgt der Bau weiterer Einrichtungen, wie Clubhaus, Sporthalle, Shops und dergleichen.
Deshalb setzt die für Bauqualität bekannte M/S. Tata Projects Limited seit längerem auf den deutschen Schalungshersteller PASCHAL. Beim Quartierbau in Rajendra wird das Universalschalungssystem Raster vorrangig zum Schalen der Stahlbetonstützen und der aussteifenden Wandscheiben genutzt.
Erstaunliche Produktivität
Mit nur 611 m² Raster werden insgesamt 163.980 m² senkrechter Schalungsfläche in rund 24 Monaten bewältigt. Um eine Arbeitsproduktivität von 12,0 m², pro Mann-Tag zu erreichen, wurde das Baustellenteam vor Ort von PASCHAL-Technikern geschult sowie eine Schalungsplanung- und ein ausgefeilter Betonier-Taktplan erstellt.
Die Aufteilung berücksichtigt, dass zeitgleich 3 Wohntürme mit je 35 Stahlbetonstützen, also 105 Stützen je Etage geschalt und betoniert werden. Da-für wurden nach dem Zeitplan 5 Arbeitstage einge-plant. Der 6. Tag ist für das Ausschalen und dem Versatz der Raster-Schaleinheiten zum nächsten Takt eingeplant.
Aus Erfahrung gut
Die Raster wird von der M/S. Tata Projects Limited häufig genutzt, weil sie aufgrund der Elementsortierung hervorragend auf die jeweilige Anforderung anpassbar ist und die Bauarbeiter mit dem einfach und universell einsetzbaren System, wie beispielweise dem simplen aber wirkungsvollen Verbindungsbolzen, bestens zu Recht kommen. Dazu sind die Schaleinheiten konstruktionsbedingt robust und langlebig, so dass sich der Kauf des Schalungssystems für die M/S. Tata Projects Limited als lohnende Investition darstellt.
So sieht sich der langjährige PASCHAL-Kunde auch bei diesem Projekt gut beraten, wieder auf die Premium-Marke PASCHAL zu vertrauen, da sowohl die Ausführungsqualität überzeugt und auch der straffe Zeitplan, der 268 Einsätze vorsieht, bisher eingehal-ten werden konnte.
Der geplante Baufortschritt lag im März 2017 voll im Zeitplan, was den Bauverantwortlichen besonders wichtig ist.
Raster die Universalschalung
Besonders die Universalschalung Raster kommt auf dem indischen Markt gut an, da die Raster mit ihrem stabilen Flachrahmen, der einfachen Verbindungstechnik und der praktischen Elementsortierung vielfältig verwendbar ist. Die Rasterelemente können einzeln händisch transportiert und aufgebaut werden und zugleich als Schaleinheit komplett mit dem Kran versetzt werden. Dazu ist sie mit einer Krananhänung ausgestattet, die den Kranversatz von bis zu 24 m² und 600 kg sicher ermöglicht.
Separate Bildunterschrift
Die stark bewehrten Stahlbetonstützen werden alle-samt mit der Universalschalung Raster hergestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
paschal
universalschalung
raster
wohnquartier
wohntuerme
stahlbetonstuetzen
paschal-formwork-i-pvt-ltd
m-s-tata-projects-limited
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PASCHAL-Werk G. Maier GmbH
Katja Münch
Leiterin Internationales Marketing
Tel.:+49 (7832) 71 237
Fax: +49 (7832) 71 209
Katja.Muench(at)paschal.de
Kreuzbühlstraße 5
77790 Steinach
www.paschal.de
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice
Dipl.-Ing./Ma.Kfm. Dietmar Haucke
Burdenstr. 3
56154 Boppard
Tel.: +496742 80 676 76
Mobil: +49 163 64 34 0 66
creativ-pr(at)creativ-pr24.de
www.creativ-pr24.de
Ordentliches Mitglied im DJV und Arbeitskreis Baufachpresse
Datum: 05.12.2017 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558925
Anzahl Zeichen: 3285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Münch
Stadt:
77790 Steinach
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2.400 Wohnungen in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paschal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).