Gemeinsam Stärke erleben

Gemeinsam Stärke erleben

ID: 1558991

Erlebnispädagogik unterstützt Mutter-Kind-Kuren



(firmenpresse) - Freiburg, 05.12.2017 - Die Müttergenesung rückt die Gesundheit von Frauen ins Zentrum. Doch im Alltag stehen sie meist nicht allein. "Um Mütter nachhaltig zu stärken, sollten wir auch die Kinder einbeziehen, selbst wenn keine eigene Indikation vorliegt", sagt Margot Jäger, Geschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung. Die Mutter-Kind-Fachklinik Sancta Maria auf Borkum macht es vor: Dort ist Erlebnispädagogik Teil des Gesamtkonzepts. Kinder machen Gruppenerfahrungen in der Natur, um ihre Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Mit Hilfe der Pädagogen übertragen sie diese positiven Erlebnisse auf ihr Alltagshandeln. Das stärkt und stabilisiert die Kinder und fördert die Beziehung zur Mutter.

Soziale Kompetenzen sind für das Familienleben enorm wichtig. Das aktive Miteinander in der Erlebnispädagogik hilft dabei, diese Kompetenzen und eigene Stärken schon im Kindesalter zu erfahren und aufzubauen. Als Teil ihres Therapieangebots unterstützt die Mutter-Kind-Fachklinik Sancta Maria die Teilnehmerinnen mit Erlebnispädagogik für ihre Kinder. Während die Mütter ihre Therapiemaßnahmen wahrnehmen, werden die Kinder von Pädagogen begleitet und unterstützt. Die Kinder verbringen diese Aktivitäten immer als Gruppe, um den Umgang miteinander zu lernen und gemeinsam Probleme und Konflikte zu lösen.

Das "Ich" stärken, um das "Wir" aufzubauen
In Sancta Maria finden die vielfältigen Freizeitaktivitäten als Gruppe meist in der freien Natur statt. Sport- und Abenteuerspiele sind häufig mit Aufgaben verschiedener Art versehen, bei denen Einzelgänger nicht weit kommen. Unterstützt von den Pädagogen müssen die Kinder diese als Team bewältigen. "Nur wenn alle zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen, haben die Kinder Erfolg", weiß Klinikleiterin Schwester Therese Hoheisel. Dadurch entwickeln die Kinder ein Gespür für den Wert der Gemeinschaft. Andere Spiele zielen auf Vertrauen. "Bei uns bauen die Kinder Vertrauen zueinander auf und lernen dabei, Verantwortung für das Wohl anderer zu übernehmen", so Schwester Therese. Die Kinder erkennen spielerisch, dass sie sich auf ihre Mitmenschen verlassen können und dass sie in der Gruppe stärker sind als allein. Das gibt den Kindern neue Einblicke in die eigenen Stärken und Fähigkeiten.



Persönliche Erfolgserlebnisse erfahren
Auch das Kinderfest am Ende jeder Vorsorge- und Rehamaßnahme wird in die Arbeit einbezogen. Denn auf dem Fest können Kinder allen Anwesenden ihre Talente präsentieren. "Die Kinder sind stolz darauf, etwas besonders gut zu können. Das wiederum macht die Mütter stolz auf ihre Kinder", erklärt Schwester Therese. Durch diesen Blick weg von den Schwächen auf die Stärken erhält oft auch die Beziehung zwischen Müttern und Kindern einen positiven Schub. Die Erlebnispädagogik leistet einen wertvollen Beitrag, um Belastungen im Familienalltag abzumildern und in einen positiven Kontakt zueinander zu treten.

Über das gesamte Spektrum der Angebote der Kliniken der KAG informieren über 350 Beratungsstellen in ganz Deutschland. Bei Fragen zu Mutter-Kind-Kuren, Mütterkuren und Angeboten für Väter hilft auch das Service-Telefon der Arbeitsgemeinschaft unter der Nummer 0180/140 0 140 (3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz) weiter.


Zeichen: 3.234 (inkl. Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kahler Berg 29, 24107 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Eltern geben mehr aus, als sie sollten UPS CHRISTMAS TRUCK HILFT KINDERN IN DER WEIHNACHTSZEIT
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.12.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558991
Anzahl Zeichen: 3471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Redeski
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0431 - 800 16 900

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Stärke erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompass für die Erziehung ...

Freiburg, 11.07.2018 - Bei ihren Mutter-Kind-Kuren beschränken sich die Kliniken der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung nicht allein auf die Arbeit mit den Frauen. Sie binden immer stärker auch die Mutter-Kind-Interaktion in ihr ...

Mehr als einen Muttertag ...

Freiburg, 08.05.2018 - Blumen, Frühstück am Bett und bunte Bilder von den Kindern machen den Muttertag für viele Frauen zu einem besonders schönen Tag. Aber bereits am nächsten Morgen beginnt schon wieder der Alltag mit Kindergarten, Schule, Hau ...

Mutter-Kind-Kuren machen Familien stark ...

Freiburg, 26.02.2018 - Die Müttergenesung ist in Deutschland nach wie vor eine wichtige Stütze der Gesundheitsversorgung. Im vergangenen Jahr haben allein in den Kliniken der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung 31.000 Mütter und ...

Alle Meldungen von Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z