Muthesius-Ausstellung in Marburg

Muthesius-Ausstellung in Marburg

ID: 1559027
(LifePR) - .

Kunstverein Marburg, Gerhard-Jahn-Platz 5, Marburg.

Dauer: bis 04.01.2018

Di ? So 11 ? 17

Mi 11 ? 20 Uhr

Junge Kunst in altehrwürdiger Villa ? die Kunst-Studierenden der letzten Basisklasse der Kieler Kunsthochschule (Alvar Bohrmann, Benedikt Lübcke, Carolin Ott, Elisabeth Mauthe, Helena Hintz, Johann Haberlah, Liza Überall, Martin Rufus Lem, Melina Hartmann, Nikolai René Goldmann, Rebecca Popken, René Baltrusch, Tami Santarossa) setzten sich mit den herrschaftlichen Räumlichkeiten der Akademie auseinander. Bereits vorhandene aber auch speziell auf die Räumlichkeiten geschaffene Kunstwerke werden zu sehen sein. Plastische und malerische, auch zeichnerische Werke und Installationen überziehen Wände, Zwischenräume, Fenster , das Mobiliar und den Garten, so Graphitobjekte von Tami Santarossa, eine den Raum als Bild aufgreifende Malerei von Johann Haberlah, Fell im Raum von Benedikt Lübcke.

?Was wollen wir? Was dürfen wir? Was machen wir??: Dieses Motto setzte Helena Hintz in dieser Ausstellung mit den Studierenden um. Das Zusammentreffen von Hermann Muthesius mit Hermann Ehlers wird in der Akademie bis zum 15.12.2017 zu besichtigen sein. Um Anmeldung wird gebeten.

Die Basisklasse ist das gemeinsame künstlerische Orientierungsjahr für alle Studierenden der Freien Kunst und des Faches Kunst für das gymnasiale Lehramt. Anhand von Übungen und Aufgaben werden die Studierenden an die prozessbasierte Kontinuität im Atelieralltag herangeführt, ergänzt mit Untersuchungen zu der Wirkung von Farbe und Material im erweiterten Innen- und Außenraum.

?Die Basisklasse versteht sich als eine Schule des Sehens, die es den Studierenden anhand eigener und anderer künstlerischen Produktionen eröffnen sollte, künstlerische Qualitäten unterscheiden zu lernen, diese zu erkennen und benennen zu können. Diese Befähigung, die durch die im Basisjahr produzierten Arbeiten belegt werden, sollen den Studierenden den Weg öffnen, ihr Studium in Fachklassen fortsetzen zu können,? erläutert Prof. BKH Gutmann.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt für Mayen als ?Best Christmas City? abstimmen Exklusiv in Darmstadt: Tree of Life bei Willenbücher Bestattungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.12.2017 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559027
Anzahl Zeichen: 2131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muthesius-Ausstellung in Marburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

Die Mitglieder der Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen (RKK) haben Dr. Arne Zerbst bei ihrer Frühjahrstagung am 23. April 2021 als Sprecher gewählt. Die RKK vertritt ihre Mitglieder gegenüber der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Seine Stellve ...

Online Ausstellung ...

Ab sofort bis zum 1.4.2021 Leandra Bigale, Beatrice Born, Ulrich Fischer, Johann Haberlah, Paula König, Merle Voigt, Ziqiu Zhao Sichtbar unter https://ausstellungen.muthesius-kunsthochschule.de/ Eine digitale Ausstellung von Studierenden der Muthes ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z